Insalata di Rinforzo nach Peppe Guida

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem traditionellen Insalata di Rinforzo mit dem typischen Blumenkohl gibt es jetzt noch die optische aufregende Interpretation des Insalata di Rinforzo nach Peppe Guida.Er orientiert sich mehr am Originalrezept, in dem noch in Dressing getränktes Brot und Endiviensalat vorkam, während man Blumenkohl noch nicht verwendete.Ich finde beide Versionen großartig, aber ich liebe ja auch Salate. Geschichte: Insalata di Rinforzo … Weiterlesen

Pesto Bianco

eingetragen in: Rezept 0

Cucina Bianca, die „weiße Küche“.Sieht erstmal nicht spektakulär aus.Schmeckt aber sensationell.Wie das Pesto Bianco.Mega! Geschichte: Pesto Bianco ist italienisch und bedeutet „Weißes Pesto“. Pesto kommt von dem genuesischen Verb pestâ, welches dem italienischen pestare entspricht und „zerstoßen“ oder „zermalmen“ bedeutet. In Ligurien gibt es die sogenannte Cucina Bianca, die „weiße Küche“. Diese ergibt sich aus den in den Ausläufern der … Weiterlesen

Pesto alla trapanese

eingetragen in: Rezept 0

Das dritte Pesto dieser Woche, Pesto alla trapanese, kommt auch aus dem Süden Italiens, genauer von Sizilien. Geschichte: Pesto alla trapanese ist nach seiner Ursprungsregion Trapani auf Sizilien benannt. Als Genueser Schiffe in der Antike nach Trapani kamen brachten die Seeleute das damals in Genua beliebte Agliata mit, eine Paste aus Knoblauch und Walnüssen. Dieses Gericht wurde von den in … Weiterlesen

Pesto alla calabrese

eingetragen in: Rezept 0

Mit dem heutigen Pesto bewegen wir uns in den Süden, an den „Zeh“ Italiens. Dort liegt Kalabrien, aus dem dieses cremige, leicht scharfe Pesto alla calabrese kommt. Geschichte: Das Pesto ist nach der italienischen Region Kalabrien benannt. Dies ist kein historisches Rezept, die Zutaten und die Geschmacksrichtung sind aber traditionell kalabrisch. Rezept Zutaten: 250 g Ricotta, frisch 100 g Pecorino, … Weiterlesen

Pesto alla genovese

eingetragen in: Rezept 0

Diese Woche gibt es dreimal Pesto. Wir arbeiten uns einmal durch Italien, beginnend bei DEM Pesto überhaupt, dem Pesto alla genovese aus Genua. Geschichte: Pesto kommt von dem genuesischen Verb pestâ, welches dem italienischen pestare entspricht und „zerstoßen“ oder „zermalmen“ bedeutet.Das Pesto alla genovese ist nach seiner Ursprungsregion Genua benannt. Pesto hatte zwei Vorläufer in der Antike. In der Appendix … Weiterlesen

Pesto all´ Etrusca

eingetragen in: Rezept 0

Da jetzt wieder die Saison frischer Kräuter beginnt machen wir diese Woche zwei Rezepte für Kräutersoßen, beide mit hartgekochten Eiern.Beginnen wollen wir mit Pesto all´ Etrusca, einem leckeren Pesto aus der Toskana, das cremiger als die anderen Pesto mit Nüssen ist. Geschichte: Das Pesto ist nach Etrurien benannt, einer antiken Region, die die heutige Toskana  und Teile Latiums und Umbriens … Weiterlesen

×