Tatws Pum Munud

Veröffentlicht in: Rezept 0

Nach den Cornish Pastys geht es jetzt für uns frisch gestärkt nach Wales.In Wales essen wir Tatws Pum Munud, einen leckeren Eintopf, der an den Eintopf Dublin Coddle erinnert. Geschichte: Tatws Pum Munud ist Walisisch und bedeutet „Fünf-Minuten-Kartoffeln“. Rezept Zutaten: … Read More

Makkaronia me Kima

Veröffentlicht in: Rezept 0

Nach der Tyropita Strifti bekommt Ihr jetzt das Rezept für Makkaronia me Kima, Nudeln mit Hackfleischsoße.Während meines Zivilersatzdienstes in Griechenland gab es dieses Gericht öfter, allerdings mit Nudeln auf griechischer Art gegart. Dazu wurden die Nudeln ins kochende Wasser gegeben, … Read More

Bumbu

Veröffentlicht in: Rezept 0

Das zweite Rum-Getränk kommt aus den USA und wurde dort früher zur Wählerbeeinflussung genutzt. Da Ihr weder heißes Wasser wie beim Gunfire oder aber Eis zum Kühlen benötigt könnt Ihr Bumbu überall zubereiten. Geschichte: Eventuell kommt Bumbu aus der italienischen … Read More

Gunfire

Veröffentlicht in: Rezept 0

Macht mit mir zwei einfache Getränke mit Rum.Als erstes machen wir Gunfire, ein Tee mit Schuss aus Großbritannien, der besonders an kalten Morgen oder in der kalten Jahreshälfte wärmt. Geschichte: Gunfire ist Englisch und bedeutet „Geschützfeuer“. Wann genau Gunfire entstand … Read More

Filipino Spaghetti

Veröffentlicht in: Rezept 0

Die Filipino Spaghetti empfehle ich Euch, sofern Ihr das Bananen-Ketchup mögt.Ansonsten könnt Ihr aber auch einfach Eure eigene Soße kreieren und das Bananen-Ketchup durch Tomaten-Ketchup ersetzen. In diesem Fall solltet Ihr Euch aber mit dem Würzen vorsichtig an den Geschmack … Read More

1 2 3 4 35