Mayak Gyeran

eingetragen in: Rezept 0

No drugs were harmed during the making of this meal!Mayak Gyeran, zu Deutsch „Drogeneier“, enthalten natürlich keine illegalen Drogen, auch wenn manch eine Person schon den Einsatz von Honig bzw. Zucker als problematisch ansieht.Für mich ist alles eine Frage der Dosis und auch wenn die Eier sehr lecker sind, gerade zu einer einfachen Schale weißen Reises, so sollte man auch … Weiterlesen

Salade niçoise

eingetragen in: Rezept 0

Während die Pissaladière im Backofen ist, haben wir Zeit, noch einen Salade niçoise, hier auch als „Nizza-Salat“ bekannt, zuzubereiten.Und wenn Ihr dann noch ein leichtes Getränk bereithaltet, könnt Ihr das Gefühl eines Sommerabends am Mittelmeer zu Euch in die Wohnung holen.Ich bin immer wieder fasziniert, wie gut diese Zutaten harmonieren. Mit einer Scheibe Brot reicht mir dann Salat als ganze … Weiterlesen

Pissaladière

eingetragen in: Rezept 0

Das Wetter wird schlechter, die Tage grauer.Wer wäre jetzt nicht gerne im Süden, wo die Sonne noch wärmer ist und das Leben entspannter.Wenigstens auf den Teller können wir uns den Süden holen und fangen mit einer Pissaladière an, einer Art Pizza, belegt mit Zwiebeln, Anchovis und Oliven.Ich finde es jedesmal wieder faszinierend, wie Zwiebeln durch langes schmoren ihren Geschmack ändern … Weiterlesen

Lebkuchen

eingetragen in: Rezept 0

Ihr bekommt ein Lebkuchen-Rezept, mit dem Ihr Euch das ganze Jahr beschäftigen könnt.Meinen Teig habe ich Im Sommer angesetzt und dann 6 Monate im Keller liegen lassen.Durch die Lagerzeit hat der Teig die Möglichkeit, Säuren zu bilden und das Aroma zu entfalten. Gleichzeitig kann er nicht schlecht werden, da der hohe Zuckergehalt des Honigs ihn konserviert.Außerdem funktionieren durch die entstandene … Weiterlesen

Magenbrot

eingetragen in: Rezept 0

Mit dem Lebkuchengewürz machen wir nun als erstes Magenbrot, das ich vom Jahrmarkt aus meiner Kindheit kenne und liebe. Abgepackt in diese dreieckigen Papiertüten, bei der sich dann in der Spitze die Krümel sammeln…Und wie der Name schon sagt, sind sie besonders magenfreundlich, sie sind also Medizin.Ihr wollt Magenbrot auf Rezept haben? Ein Rezept habe ich zumindest schon mal… Geschichte: … Weiterlesen

Lebkuchengewürz

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Heute bekommt Ihr zum Wochenauftakt ein kleines Rezept ohne Geschichte und ohne viele Bilder.Mit diesem Lebkuchengewürz wollen wir dann backen, nämlich Magenbrot und natürlich Lebkuchen.Ihr könnt das Lebkuchengewürz aber vielseitiger einsetzen. Es passt natürlich gut in Kuchenteig, aber auch eine Prise in Gulasch oder über Popcorn ist ziemlich lecker.Probiert aus und berichtet! Rezept Zutaten: 18 g Zimt, gemahlen* 4 g … Weiterlesen

Cloud Eggs

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Cloud Bread geht es weiter in der Cloud, diesmal mit Cloud Eggs.Diese leichten luftigen Eier passen hervorragend zu einem romantischen Frühstück, da sie besonders optisch einiges her machen, aber auch geschmacklich sind sie ganz gut. Besser als Cloud Bread.Wichtig ist nur, dass Ihr sie als letztes zubereitet, da sie sofort serviert werden müssen, ansonsten fallen sie wieder in … Weiterlesen

Cloud Bread

eingetragen in: Rezept 0

Heutzutage spielt sich ja vieles in der Cloud ab, da möchte ich natürlich nicht zurückstehen und beteilige mich diese Woche fleißig.Ich habe mich auf TikTok umgesehen (nein, eigentlich nicht, aber ich weiß, dass die Rezepte auf TikTok getrendet sind) und habe für Euch als erstes das sogenannte Cloud Bread, das im Grunde nicht wirklich Brot ist, auch wenn man es … Weiterlesen

Macuá

eingetragen in: Rezept 0

Der Macuá, unser zweiter Rum-Cocktail, ist der umstrittene National-Drink von Nicaragua. Umstritten, weil der Wettbewerb von einer Brennerei organisiert wurde und deren Rum beinhalten musste.Ihr könnt natürlich einen Rum Eurer Wahl verwenden und bekommt dann einen lecker fruchtigen Drink, der ganz gut rein läuft… Geschichte: Der Macuá ist nach einem in Nicaragua heimischen Vogel benannt, dem Pajaro Macuá („Kleiner Schwalbenschwanzsegler“). … Weiterlesen

Planters Punch

eingetragen in: Rezept 0

Wir holen uns nochmal die Sonne ins Glas und machen zwei Cocktails mit Rum.Als erstes bekommt Ihr den Planters Punch, der lecker schmeckt, bei dem aber der Rum relativ unverfälscht durchkommt.Dafür benötigt Ihr nur wenige Zutaten und könnt den Punch je nach Geschmack mit Säften Eurer Wahl variieren. Geschichte: Planters Punch ist Englisch und bedeutet „Pflanzer-Punsch“. Der Planters Punch entstand … Weiterlesen

1 2 3 4 41