Teh Tarik

eingetragen in: Rezept 0

Ich trinke so gut wie nichts Warmes. Kaffee habe ich nie mit angefangen, Tee mag ich auch nicht so.Hin und wieder trinke ich am Wochenende einen warmen Kakao mit den Kindern. Was ich aber seit einem Urlaub in Irland mag ist schwarzer Tee, mit Sahne und Zucker. Okay, ich brauche viel Zucker und je fetter die Sahne, desto besser…Da trifft … Weiterlesen

Baba Ghanoush

eingetragen in: Rezept 0

Heute bekommt Ihr endlich Baba Ghanoush. Diese sehr leckere Vorspeise ist einfach zuzubereiten, Ihr solltet allerdings Tahini lieben.Und Aubergine. Ist ja auch nicht bei allen beliebt.Ich liebe aber Aubergine. Mehr als Tahini.Aubergine geht für mich in allen Zubereitungsarten. Gebraten, frittiert, gekocht. Es gibt sogar Sorten, die man roh essen kann.In Thailand.Nicht hier.Don´t do this at home! Geschichte: Das bābā ist … Weiterlesen

Tabbouleh

eingetragen in: Rezept 0

Liebt Ihr auch einen Tisch voller Vorspeisen? Man kann sich quer durch alles durchprobieren und von allem so viel essen, wie man will.Darum machen wir heute Tabbouleh, einen leckeren Kräutersalat mit Bulgur (KEIN Bulgursalat mit Kräutern!), bevor wir am Donnerstag dann Baba Ghanoush machen.Bereitet noch Dukkah, Pita, Mercimek Köftesi, Tzatziki, Hummus und Manakish zu, ladet Eure Liebsten ein und verbringt … Weiterlesen

Russischer Zupfkuchen

eingetragen in: Rezept 0

Nach der Eierschecke bekommt Ihr jetzt das Rezept für Russischer Zupfkuchen, der überhaupt nicht aus Russland stammt und nur durch die Werbung für eine Backmischung heute so genannt wird.Ich esse den Russischen Zupfkuchen jedes Jahr mit Begeisterung, wenn mein Kollege Geburtstag hat und seine Mutter diesen Kuchen backt.Sehr lecker auch in Muffin-Form, ist dann quasi schon portioniert. Geschichte: Der Zupfkuchen … Weiterlesen

Eierschecke

eingetragen in: Rezept 0

In dieser Woche machen wir zwei legendäre Kuchen.Auch wenn ich nicht so der begeistertste Bäcker bin und Süßem eher skeptisch gegenüber stehe gehören diese beiden Kuchen zur Ausnahme.Eierschecke gibt es in verschiedenen Ausführungen, alle aufzulisten würde aber hier den Rahmen sprengen. Geschichte: Die Eierschecke ist nach der Schecke benannt, einem Leibrock aus dem 14. Jahrhundert, der durch einen Hüftgürtel optisch … Weiterlesen

Piperade

eingetragen in: Rezept 0

Nach Brot und Fleisch in den Migas kommt heute ein vegetarisches Gericht: Piperade.Ähnlich wie Shakshouka besteht sie aus Paprika, Tomaten und Eiern, schmeckt aber ganz anders. Geschichte: Piperade hat ihren Namen über den baskischen Begriff Piper („Chilipfeffer“) vom lateinischen Piper („Pfeffer“). Dieses traditionelle Gericht zeigt die Farben der Ikurriña (baskischen Flagge). Rezept Zutaten: 500 g Gemüsezwiebel, in Streifen 500 g … Weiterlesen

1 30 31 32 33 34 35 36 97
×