Panzanella nach Bronzino

eingetragen in: Rezept 0

Zu einem italienischen Essen gehört nicht nur leckere Pasta, sondern auch ein Salat. Und da wir für unser Sommer-Menü schon die Spaghetti al Limone gemacht haben, fehlt jetzt noch ein Rezept für Panzanella.Und bei diesem Brotsalat machen wir natürlich ein altes Rezept, nämlich Panzanella nach Bronzino, genauer, nach seiner Ode an die Zwiebel. Dieses weltbekannte Gedicht, das Ihr sicher noch aus … Weiterlesen

Spaghetti al Limone

eingetragen in: Rezept 0

Für den Sommer wollen wir leichte italienische Kost ausprobieren.Zu der sehr leckeren, und durch Ricotta vielleicht dann doch nicht so leichten, Spaghetti al Limone bekommt Ihr dann am Donnerstag ein Rezept für Panzanella, wie ihn Bronzino schon beschrieben hat.Damit vereinen wir zwei meiner Lieblingsgerichte: Pasta und Salat. Nudeln gehen nämlich immer, Salat auch. Hatten wir eigentlich schon Nudelsalat? Ich frage … Weiterlesen

Painkiller

eingetragen in: Rezept 0

Das letzte Rezept ist nochmal mit Rum, Ihr benötigt aber noch ein paar andere Zutaten, um den Painkiller zu zaubern.Dafür aber keinen Blender wie beim Strawberry Daiquirí…Mir schmeckt der Painkiller deutlich besser als jedes Ibuprofen, die Wirkung ist aber deutlich anders. Und auch wenn Ihr hier das Rezept für den Painkiller bekommt, bekommt Ihr den Painkiller nicht auf Rezept.Alkohol fördert … Weiterlesen

Strawberry Daiquirí

eingetragen in: Rezept 0

In Woche 6 unserer Cocktail-Reihe fehlt definitiv Rum.Daher kommt nun ein mittel-einfaches Rezept für einen leckeren Strawberry Daiquirí.Mittel-einfach deswegen, weil Ihr einen Blender dazu benötigt…Das pürierte Eis täuscht über den Alkohol erstmal hinweg und man kann den Strawberry Daiquirí besonders bei warmem Wetter ganz gut trinken.Aber der einzig echte Daiquirí ist natürlich immer noch der einzig echte Daiquirí… Rezept Zutaten: … Weiterlesen

Batanga

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Matador kommt noch das Rezept für den Batanga.Wie der Cuba Libre ist er einfach zuzubereiten und ist massenkompatibel. Kein großartiges Bar-Equipment ist erforderlich. Schmeckt allen, die Tequila mögen.Der Batanga ist quasi das mexikanische Äquivalent zum Cuba Libre von, ratet mal, genau, Kuba. Und auch hier kommt es nicht ganz so auf die Qualität des Tequilas an, da man … Weiterlesen

Matador

eingetragen in: Rezept 0

Es folgt die Woche des Tequilas, in der wir zuerst den Matador machen, bevor wir uns dem Batanga widmen.Mit dem Matador verbinde ich weniger einen Drink, sondern viel mehr den Stierkampf. Bin einem solchen aber nie näher gekommen als Hemingways Buch Fiesta. Das ist so großartig geschrieben, dass ich direkt nach Spanien zu den Stierkämpfen wollte. Nicht wegen der Stierkämpfe, … Weiterlesen

South Side

eingetragen in: Rezept 0

Auch der South Side verwendet rohes Ei, ebenso Gin.Aber im Gegensatz zum Pink Lady ist die Farbe weniger spektakulär, der Geschmack aber ebenso gut.Eigentlich müsste ich beim Trinken dann einen Fedora tragen, hab aber keinen.Müsste grau sein. Um mich von den gesetzestreuen Bürgern zu unterscheiden. So hats Al Capone gesagt. Und der muss es wissen. Er trug schließlich auch einen. … Weiterlesen

Pink Lady

eingetragen in: Rezept 0

Hier kommt die Gin-Woche. Genau mein Ding!In beiden Rezepten verwenden wir rohes Ei, die Warnung an Schwangere erübrigt sich hoffentlich durch den Alkohol… Und ich mein jetzt nicht, dass der Alkohol die Bakterien killt…Als erstes hier also der optisch spannende Pink Lady.An den sich auch Männer trauen dürfen.Farben sind für alle da!Seid nicht so verklemmt!So!Ich mach mir jetzt erstmal noch … Weiterlesen

Lynchburg Lemonade

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem wir uns mit dem Farnell langsam an die Lynchburg Lemonade herangetastet haben gehen wir jetzt in die Vollen.Für Whiskey-Liebhaber ist das ein guter Drink, dessen Süße leicht über den Alkohol hinwegtäuscht.Trinkt einfach zwischendurch hin und wieder eine Limonade pur und esst genug dazu.Steaks, Ribs, WIngs, …Und serviert die Lynchburg Lemonade bevorzugt in Marmeladengläsern mit Deckel. Loch rein (in den … Weiterlesen

Farnell

eingetragen in: Rezept 0

Wir verwenden diese Woche Jack Daniel´s, oder natürlich jeden anderen Bourbon Whiskey.Bevor wie die berühmte Lynchburg Lemonade machen, gibt es mit dem Farnell den „kleinen Bruder“, der etwas leichter und weniger süß ist.Wichtig ist nur, nicht auf Malt Whisky auszuweichen, das schmeckt dann komplett anders. Und obwohl ich mehr Malts habe, mag ich die Bourbons lieber. Geschichte: Woher der Farnell … Weiterlesen

1 9 10 11 12 13 14 15 57
×