Gin Fizz

eingetragen in: Rezept 0

Ab hier wird’s dann erstmal nicht mehr jugendfrei.Zuerst kommt der Gin Fizz, einer meiner absoluten Lieblingsdrinks. Nicht nur, dass er mit Gin ist (ich weiĂź, ich betone das Offensichtliche), er schmeckt durch Zitrone und Soda auch herrlich frisch und läuft ganz gut rein…AuĂźerdem wollen wir uns zu Weinachten ja auch mal was gönnen. Und wir haben mit unserer Völlerei ja … Weiterlesen

Flying Kangaroo

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Swimming Pool kommt nun der Flying Kangaroo, der ebenfalls Sahne enthält und auch aus MĂĽnchen stammt.Geschmacklich ist der Flying Kangaroo dem Swimming Pool sehr ähnlich, optisch allerdings nicht… Mein ehemaliger Schwiegervater verbindet Erinnerungen an einen legendären Abend mit diesem Drink in Kassel. Bisher haben wir es noch nicht geschafft, gemeinsam einen Flying Kangaroo zu trinken. Ich hätte jetzt … Weiterlesen

Blue Hawaii

eingetragen in: Rezept 0

Der Blue Hawaii ist gleich und auch völlig anders als der Blue Lagoon.Faszinierend ist immer wieder die Farbe des Blue Curaçao, die auch in verschiedenen anderen Cocktails fĂĽr die Optik sorgt.Hier wird der Cocktail nicht wirklich blau, sondern eher grĂĽn. Haben wir ja aber schon in der Schule gelernt, dass Blue Curaçao mit Ananassaft grĂĽn ergibt. Die Stunde nannte sich … Weiterlesen

Strawberry DaiquirĂ­

eingetragen in: Rezept 0

In Woche 6 unserer Cocktail-Reihe fehlt definitiv Rum.Daher kommt nun ein mittel-einfaches Rezept fĂĽr einen leckeren Strawberry DaiquirĂ­.Mittel-einfach deswegen, weil Ihr einen Blender dazu benötigt…Das pĂĽrierte Eis täuscht ĂĽber den Alkohol erstmal hinweg und man kann den Strawberry DaiquirĂ­ besonders bei warmem Wetter ganz gut trinken.Aber der einzig echte DaiquirĂ­ ist natĂĽrlich immer noch der einzig echte Daiquirí… Rezept Zutaten: … Weiterlesen

South Side

eingetragen in: Rezept 0

Auch der South Side verwendet rohes Ei, ebenso Gin.Aber im Gegensatz zum Pink Lady ist die Farbe weniger spektakulär, der Geschmack aber ebenso gut.Eigentlich mĂĽsste ich beim Trinken dann einen Fedora tragen, hab aber keinen.MĂĽsste grau sein. Um mich von den gesetzestreuen BĂĽrgern zu unterscheiden. So hats Al Capone gesagt. Und der muss es wissen. Er trug schlieĂźlich auch einen. … Weiterlesen

Pink Lady

eingetragen in: Rezept 0

Hier kommt die Gin-Woche. Genau mein Ding!In beiden Rezepten verwenden wir rohes Ei, die Warnung an Schwangere erĂĽbrigt sich hoffentlich durch den Alkohol… Und ich mein jetzt nicht, dass der Alkohol die Bakterien killt…Als erstes hier also der optisch spannende Pink Lady.An den sich auch Männer trauen dĂĽrfen.Farben sind fĂĽr alle da!Seid nicht so verklemmt!So!Ich mach mir jetzt erstmal noch … Weiterlesen

Adios Motherfucker

eingetragen in: Rezept 0

Ihr bekommt ein eigentlich bekanntes Rezept, nämlich eine Variante des Long Island Iced Tea.Mir gefiel auf Anhieb die Farbe, deshalb musste ich diesen Cocktail auch machen…Und obwohl der Adios Motherfucker eine Variante des Long Island Iced Tea ist, unterscheidet er sich nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich.Immer wieder spannend, wie durch das Austauschen einiger weniger Zutaten etwas ganz anderes entsteht. … Weiterlesen

Hot Zombie

eingetragen in: Rezept 0

FĂĽhlt Ihr Euch auch manchmal wie ein Zombie?Ich zumindest fĂĽhl mich manchmal so. Besonders Schlafmangel fĂĽhrt bei mir dazu. FĂĽr alle, denen es bisher noch nicht so ging, kommt jetzt das Rezept dafĂĽr.Nein, Ihr braucht keine Zutaten aus der Voodoo-Ecke des Supermarktes Eures Vertrauens und auch keine ZaubersprĂĽche.Einfach nur Alkohol.Viel Alkohol. Genauer gesagt, viel Rum. Aber um Euch zu zeigen, … Weiterlesen

Mjukkaka

eingetragen in: Rezept 0

Auf nach Schweden, Land der Träume und Seen!FĂĽr viele ein Sehnsuchtsort und gar nicht so weit weg. Bekannt fĂĽr Köttbullar und Elche.Ich war erst einmal dort, in der Nähe von Lund, wĂĽrde aber jederzeit wieder hin. Und um mir und Euch die Wartezeit zu verkĂĽrzen, backen wir Mjukkaka, ein weiches Fladenbrot, das ganz wie das in Schweden schmeckt. Geschichte: Mjukkaka … Weiterlesen

Macuá

eingetragen in: Rezept 0

Der Macuá, unser zweiter Rum-Cocktail, ist der umstrittene National-Drink von Nicaragua. Umstritten, weil der Wettbewerb von einer Brennerei organisiert wurde und deren Rum beinhalten musste.Ihr könnt natĂĽrlich einen Rum Eurer Wahl verwenden und bekommt dann einen lecker fruchtigen Drink, der ganz gut rein läuft… Geschichte: Der Macuá ist nach einem in Nicaragua heimischen Vogel benannt, dem Pajaro Macuá („Kleiner Schwalbenschwanzsegler“). … Weiterlesen

1 2 3
×