Monte Cristo Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Ich war mir ja nicht sicher. Ein Sandwich mit Käse und Schinken, auf das dann Zucker kommt?Aber tatsächlich passt es gut zusammen.Und ich finde die Idee der Sandwiches ja eh gut.Mir ist nur der Aufwand mit den Eiern beim Monte Cristo Sandwich grenzwertig. Da kann man andere leckere Sandwiches auch ohne machen. Geschichte: Das Monte Cristo Sandwich gilt als ein … Weiterlesen

Tuna Melt

eingetragen in: Rezept 0

Tuna Melt.Das Kult-Sandwich aus den USA.Fettig, cremig, großartig.Kaltes Getränk dazu.Perfekt für einen lauen Sommerabend… Geschichte: Tuna Melt ist Englisch und bedeutet „Thunfisch-Schmelz“. Dies bezieht sich auf die Hauptzutat Thunfisch und darauf, dass es geschmolzenen Käse beinhaltet. Noch im 19. Jahrhundert wurde in den USA kaum Thunfisch aus Dosen konsumiert. Die wenigen Thunfischdosen, die verkauft wurden, kamen aus Italien und gingen … Weiterlesen

Martinez

eingetragen in: Rezept 0

Jetzt noch den Martinez.Auch sehr lecker.Und noch einfacher zuzubereiten… Mir schmeckt aber der Casino besser, frischer. Geschichte: Der Martinez ist eventuell nach dem möglichen Entstehungsort Martinez/Kalifornien/USA benannt. Der Ursprung des Martinez ist unklar. Vielleicht wurde der Cocktail vom Barkeeper Jerry Thomas (30. Oktober 1830 bis 15. Dezember 1885) im Occidental Hotel/San Frabcisco/Kalifornien/USA erfunden, dem Verfasser des ersten Cocktailbuchs der USA.Oder … Weiterlesen

Casino

eingetragen in: Rezept 0

Wie Ihr wisst, mag ich Gin.Außerdem habe ich Orange Bitters gekauft.Zeit, diesen zu verwenden:Als erstes machen wir den Casino, der großartig schmeckt.Und der auch nicht so kompliziert zuzubereiten ist… Geschichte: Der Casino hat seinen Namen vermutlich in Anspielung auf die Barkultur der Zeit vor der Prohibition. Das erste Mal taucht diese Version des Casino in der dritten Auflage des Buchs … Weiterlesen

Nachos

eingetragen in: Rezept 0

Wir stürzen uns in die TexMex-Küche und machen Nachos.Einerseits kann man natürlich einfach eine fertige Käsesauce kaufen und über die Tortilla-Chips geben.Andererseits kann man sogar Tortilla-Chips selbst machen.Ganz so weit gehen wir heute nicht und kaufen zumindest die Chips, den Rest machen wir aber selbst. Und Ihr werdet den Unterschied zu der gekauften Käsesauce schmecken…Aber jetzt mit Nachos und Pico … Weiterlesen

Egg Foo Young

eingetragen in: Rezept 0

Ich liebe Ei, mag aber Rührei nicht so gerne.Ess es aber trotzdem.Zumindest in Hotels…Egg Foo Young ist daher, zumindest in der Variante mit Reis und Soße, auch nicht so mein Ding.Aber man kann damit ja noch ganz andere Dinge machen… Geschichte: Egg Foo Young ist die amerikanische Version und heißt „Ei Foo Young“. Der Name stammt von seinem ursprünglichen chinesischen … Weiterlesen

Anadama Bread

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Rezepte nach einem benannt werden, ist es oft eine Ehre.Nicht immer.Fragt Anna.Ein öffentlicher Diss ihrer Kochkünste…Anna, damn her!Anadama Bread… Geschichte: Die Geschichte erzählt, dass ein Fischer aus Gloucester/Massachusetts/USA eine Frau namens Anna gehabt haben soll. Anna war keine Koryphäe in der Küche und konnte ihm nur Mais-Porridge mit Melasse zum Abendessen zubereiten. Zornig rührte der Fischer eines Abends Mehl … Weiterlesen

Fan Tan Rolls

eingetragen in: Rezept 0

Fan Tan Rolls sind Brötchen, die nach Spielkarten benannt sind.Wie Ihr am Aussehen sehen könnt, sehen sie so aus.Zum Glück schmecken sie aber nicht so.Allerdings habe ich auch noch keine Spielkarten gegessen.Muss also meine Aussage revidieren.Besser wäre es zu sagen, dass die Brötchen besser schmecken, als ich mir vorstelle, dass Spielkarten schmecken.Sind auf jeden Fall lecker und kommen aus New … Weiterlesen

Bronx

eingetragen in: Rezept 0

Der Bronx hat im Gegensatz zum Damn the weather weniger Saft und statt des Triple Sec trockenen Vermouth. Dadurch schmeckt er herber, aber auf seine Art ebenso gut.Probiert und entscheidet selbst, welcher Euch mehr liegt. Ich mag beide.Außerdem wird im Laufe des Abends der Übergang zwischen den beiden fließend. Und es ist dann eh nicht mehr so wichtig, welchen Namen … Weiterlesen

Damn the weather

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen zwei Cocktails mit fast identischen Zutaten. Aber hier schmeckt man schön, wie unterschiedliche Mengen gleicher Zutaten ein unterschiedliches Ergebnis bringen.Zuerst bekommt Ihr den Damn the weather, der durch mehr Saft und den Triple Sec fruchtiger schmeckt.Für mich zählt vor allem, dass ich Gin und Vermouth gerne mag. Orangensaft ist natürlich auch OK. Ich brauch ja die Vitamine.Ist also … Weiterlesen

1 2 3 4 9
×