Woo Woo

eingetragen in: Rezept 0

Jetzt kommt mehr Alkohol und weniger Saft.Dafür auch wieder Wodka und Cranberrysaft.Schließlich ist der Woo Woo auch ein Verwandter vom Cape Codder, dem Sea Breeze, dem Madras und dem Sex on the Beach. Geschichte: Der Woo Woo heißt eigentlich Teeny Weeny Woo Woo wobei Teeny Weeny etwa “winzig klein” bedeutet und Woo Woo als Nachahmung von Geistergeräuschen Dinge bezeichnet, die … Weiterlesen

Sea Breeze

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr Cranberry-Saft dahabt, und nicht wisst, was Ihr damit sollt, ist das Eure Woche!Der Sea Breeze hat erstmal nicht ganz so viel Alkohol.Wir fangen langsam an… Geschichte: Sea Breeze ist Englisch und bedeutet „Meeresbrise“. Der Sea Breeze entstand Ende der 1920er in den USA, damals allerdings noch mit Gin und Grenadine. In den 1930ern kamen Apricot Brandy und Zitronensaft … Weiterlesen

Brownies

eingetragen in: Rezept 0

Wie ein Freund sagt: drei Bissen, und man hat direkt Diabetes.Aber Brownies sind zu gut, um darauf zu verzichten.Und alle, die nach einem Stückchen nicht entweder hyperaktiv sind oder ins Fresskoma fallen, sind nicht normal.Oder? Geschichte: Brownies ist Englisch und leitet sich von brown („braun“) ab. Die Legende erzählt, dass Bertha Palmer (22. Mai 1849 bis 05. Mai 1918), die … Weiterlesen

Banana Bread

eingetragen in: Rezept 0

Banana Bread.Während Corona gehypt, jetzt auch auf gartensmutje.Gibt es aber schon länger.Manche mögen es.Manche nicht.Entscheidet selbst. Geschichte: Banana Bread ist Englisch und bedeutet „Bananen-Brot“. Pottasche kam in den USA als Triebmittel bereits Ende des 18. Jahrhunderts in Gebrauch. Bananen waren ab etwa 1870 in größeren Mengen erhältlich, da es davor aufgrund ungeeigneter Transportmöglichkeiten nicht lohnte, diese in großem Stil zu … Weiterlesen

Monte Cristo Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Ich war mir ja nicht sicher. Ein Sandwich mit Käse und Schinken, auf das dann Zucker kommt?Aber tatsächlich passt es gut zusammen.Und ich finde die Idee der Sandwiches ja eh gut.Mir ist nur der Aufwand mit den Eiern beim Monte Cristo Sandwich grenzwertig. Da kann man andere leckere Sandwiches auch ohne machen. Geschichte: Das Monte Cristo Sandwich gilt als ein … Weiterlesen

Tuna Melt

eingetragen in: Rezept 0

Tuna Melt.Das Kult-Sandwich aus den USA.Fettig, cremig, großartig.Kaltes Getränk dazu.Perfekt für einen lauen Sommerabend… Geschichte: Tuna Melt ist Englisch und bedeutet „Thunfisch-Schmelz“. Dies bezieht sich auf die Hauptzutat Thunfisch und darauf, dass es geschmolzenen Käse beinhaltet. Noch im 19. Jahrhundert wurde in den USA kaum Thunfisch aus Dosen konsumiert. Die wenigen Thunfischdosen, die verkauft wurden, kamen aus Italien und gingen … Weiterlesen

Martinez

eingetragen in: Rezept 0

Jetzt noch den Martinez.Auch sehr lecker.Und noch einfacher zuzubereiten… Mir schmeckt aber der Casino besser, frischer. Geschichte: Der Martinez ist eventuell nach dem möglichen Entstehungsort Martinez/Kalifornien/USA benannt. Der Ursprung des Martinez ist unklar. Vielleicht wurde der Cocktail vom Barkeeper Jerry Thomas (30. Oktober 1830 bis 15. Dezember 1885) im Occidental Hotel/San Frabcisco/Kalifornien/USA erfunden, dem Verfasser des ersten Cocktailbuchs der USA.Oder … Weiterlesen

Casino

eingetragen in: Rezept 0

Wie Ihr wisst, mag ich Gin.Außerdem habe ich Orange Bitters gekauft.Zeit, diesen zu verwenden:Als erstes machen wir den Casino, der großartig schmeckt.Und der auch nicht so kompliziert zuzubereiten ist… Geschichte: Der Casino hat seinen Namen vermutlich in Anspielung auf die Barkultur der Zeit vor der Prohibition. Das erste Mal taucht diese Version des Casino in der dritten Auflage des Buchs … Weiterlesen

Nachos

eingetragen in: Rezept 0

Wir stürzen uns in die TexMex-Küche und machen Nachos.Einerseits kann man natürlich einfach eine fertige Käsesauce kaufen und über die Tortilla-Chips geben.Andererseits kann man sogar Tortilla-Chips selbst machen.Ganz so weit gehen wir heute nicht und kaufen zumindest die Chips, den Rest machen wir aber selbst. Und Ihr werdet den Unterschied zu der gekauften Käsesauce schmecken…Aber jetzt mit Nachos und Pico … Weiterlesen

Egg Foo Young

eingetragen in: Rezept 0

Ich liebe Ei, mag aber Rührei nicht so gerne.Ess es aber trotzdem.Zumindest in Hotels…Egg Foo Young ist daher, zumindest in der Variante mit Reis und Soße, auch nicht so mein Ding.Aber man kann damit ja noch ganz andere Dinge machen… Geschichte: Egg Foo Young ist die amerikanische Version und heißt „Ei Foo Young“. Der Name stammt von seinem ursprünglichen chinesischen … Weiterlesen

1 2 3 4 9
×