BLT Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen Sandwiches!Als erstes machen wir das klassische BLT Sandwich, welches durch wenige Zutaten besticht. Achtet auf die richtige Mengenverteilung! Ihr solltet nicht zu viel Bacon verwenden, da dieser hier nur als Würzmittel verwendet wird.Während die Kinder nicht so die großen Sandwiches-Esser sind, liebe ich sie. Solange sie nicht aus dem Sandwich-Maker kommen und zur kompakten Masse gepresst sind.Außerdem gehen … Weiterlesen

Gnocchi mit Gorgonzola, Spinat, Birne und Walnüssen

eingetragen in: Rezept 0

Ich stehe Käse im allgemeinen und Käse, der nach Käse riecht und schmeckt im Besonderen, skeptisch gegenüber.Gorgonzola ist da eine Käsesorte, die nur ausnahmsweise geht.Als ich aber vor einiger Zeit diese Gnocchi mit Gorgonzola, Spinat, Birne und Walnüssen serviert bekam war ich hin und weg. Der Käse ist nicht dominant und passt perfekt zu den anderen Zutaten.Daher habe ich das … Weiterlesen

Penne alla Cenere

eingetragen in: Rezept 0

Die Penne alla Cenere sind für mich eine Grenzerfahrung.Ich mag nämlich keinen Käse, und wenn der dann noch nach Käse riecht…Das Schwierigste ist, die Nudeln an der Nase vorbeizubekommen. Den Geschmack finde ich dann okay.Ist also was für Käseliebhaber. Geschichte: Pasta alla Cenere ist nach dem italienischen Wort Cenere („Asche/Schlacke“) benannt. Die Ursprünge des Gerichts bleiben im Dunkeln der Vergangenheit … Weiterlesen

Schupfnudeln

eingetragen in: Rezept 0

Im Vergleich zu den Testaroli garen wir jetzt genau andersherum: erst wird gekocht, dann angebraten.Schupfnudeln gehören zu meinen Kindheitserinnerungen, aus einer großen Pfanne mit Sauerkraut und Speck. Das Sauerkraut bekam durch das lange Schmoren eine ganz eigene Konsistenz und die Schupfnudeln waren die perfekte Stärkebeilage.Und natürlich nannten wir sie nicht Schupfnudeln, sondern Buabaspitzle… Geschichte: Schupfnudeln leiten sich von dem landschaftlichen … Weiterlesen

Testaroli

eingetragen in: Rezept 0

Ich habe für Euch zwei Nudelrezepte, die nicht der klassischen Vorstellungen von Pasta entsprechen.Bei den Testaroli backen wir zuerst Pfannkuchen, die wir dann abkochen. Dies ergibt eine spannende Basis für Olivenöl, Basilikum und Parmesan, quasi den Rohzustand von Pesto. Bei so wenigen Zutaten schmeckt man dann jede Komponente gut heraus.Da ich fast wöchentlich Pfannkuchen für die Kinder mache, sind die … Weiterlesen

Kimchijeon

eingetragen in: Rezept 0

Das Rezept für Kimchijeon, Pfannkuchen mit Kimchi, lässt sich auch Vegan zubereiten, sofern Ihr darauf achtet, dass das Kimchi vegan ist.Und natürlich entscheidet die Wahl des Kimchis auch über den Geschmack des Pfannkuchens, da es Kimchi auch in verschiedenen Schärfegraden gibt. Ihr könnt aber bei einem zu scharfen Kimchis natürlich auch einfach die eingesetzte Menge reduzieren.Dieses Mal habe ich milderes … Weiterlesen

1 15 16 17 18 19 20 21 92
×