Funeral Potatoes

Veröffentlicht in: Rezept 0

Diese Woche widmen wir uns der Küche der Mormonen.Diese ist heute geprägt von der Vorratshaltung aus den Pioneer-Days, wonach man genug Lebensmittel für mindestens 3 Monate zuhause haben sollte, welche aber heute zumeist Tiefkühlkost und Konserven sind.Als erstes machen wir … Read More

Bratwurst-Kartoffel-Pfanne

Veröffentlicht in: Rezept 0

Heute gibt es ein Familienrezept ohne jahrhundertalte Historie, das zwar nicht gerade die leichte Küche repräsentiert, aber lecker schmeckt.Dieses Rezept kommt mit wenigen Zutaten aus und benötigt wenig Aufwand. Außerdem kann man die Zutaten wie immer an den eigenen Geschmack/Kühlschrank … Read More

Balsamico-Vinaigrette

Veröffentlicht in: Rezept 0

Als letztes machen wir Balsamico-Vinaigrette. Unterscheidung Vinaigrette – Dressing: Vinaigrette Vinaigrette (vom französischen vinaigre → Essig) enthält nur Essig, Öl und Salz, evtl. Senf, Kräuter und vielleicht etwas Brühe.Man verwendet es auf Salaten, aber auch über Fleisch oder Gemüse. Dressing … Read More

Chakalaka

Veröffentlicht in: Rezept 0

Die dritte Sauce kennt zumindest vom Namen her jeder seit der Fußball-WM, als es mit dieser Geschmacksrichtung hierzulande Chips und ähnliches gab.Hier kommen nun die meisten Zutaten zum Einsatz, dafür müssen wir nicht mehr ganz so lange in der Küche … Read More

Boerewors

Veröffentlicht in: Rezept 0

Ab heute beginnen wir mit den Vorbereitungen für den National Braai Day, der am 24. September jeden Jahres in Süd-Afrika gefeiert wird.Dazu machen wir erstmal Boerewors, um etwas auf den Grill legen zu können. Dann machen wir drei verschieden Saucen … Read More

Dublin Coddle

Veröffentlicht in: Rezept 0

Nachdem wir mit dem Bacon und den Bangers schon Englisches Frühstück gemacht haben, kümmern wir uns nun um die Hauptmahlzeit und machen Dublin Coddle, einen leckeren Eintopf, der außer etwas Einsatz am Anfang dann 2 Stunden ohne viel Aufsicht im … Read More

Bangers

Veröffentlicht in: Rezept 0

Nachdem die Sache mit dem Bacon ja noch relativ einfach war, machen wir uns jetzt an Bangers, die britischen Würstchen.Ich habe gleich eine doppelte Portion gemacht, damit ich genug für die nächsten 4 Rezepte habe. Geschichte: Bangers ist Englisch und … Read More

Glamorgan Sausages

Veröffentlicht in: Rezept 0

Auch wenn Glamorgan Sausages „Würste“ heißen, haben sie damit heute nicht mehr viel gemeinsam. Sie bestehen hauptsächlich aus Semmelbröseln und Käse und schmecken sehr wie Käse-Sandwich. Geschichte: Glamorgan Sausages sind Würstchen, die nach ihrer Herkunftsregion, dem County Glamorgan in Wales, … Read More

1 2