Testaroli

eingetragen in: Rezept 0

Ich habe für Euch zwei Nudelrezepte, die nicht der klassischen Vorstellungen von Pasta entsprechen.Bei den Testaroli backen wir zuerst Pfannkuchen, die wir dann abkochen. Dies ergibt eine spannende Basis für Olivenöl, Basilikum und Parmesan, quasi den Rohzustand von Pesto. Bei so wenigen Zutaten schmeckt man dann jede Komponente gut heraus.Da ich fast wöchentlich Pfannkuchen für die Kinder mache, sind die … Weiterlesen

Brunswick Stew

eingetragen in: Rezept 0

Wir wollen nach Amerika, genauer, in die USA. Deshalb habe ich zwei Rezepte, die zwar von unterschiedlichen Seiten des Landes kommen, aber doch ganz gut zusammenpassen, besonders an einem warmen Sommerabend am Lagerfeuer.Das erste ist das Brunswick Stew, das eigentlich mit Eichhörnchen zubereitet wird. Da diese kleinen Biester aber derart flink sind und wir im Park bei der Jagd nicht … Weiterlesen

Pad Kee Mao

eingetragen in: Rezept 0

Ab nach Thailand!Auch wenn es mir auf Dauer zu scharf ist, esse ich doch hin und wieder ganz gerne scharf. Und was bietet sich da besser an als Pad Kee Mao? Natürlich gibt es noch viele andere leckere Gerichte mit ordentlich Chili, aber heute soll es mal schnell gehen und ich habe Lust auf Shrimps.Wie viele Gerichte, die pfannengerührt werden, … Weiterlesen

Krautfleckerln

eingetragen in: Rezept 0

Nach den Kaiserschmarrn gibt es jetzt einen weiteren Klassiker der österreichischen Küche.Na gut, ist vielleicht nicht so bekannt wie der Schmarrn, dafür aber definitiv mehr mein Fall.Nicht süß, sondern herzhaft.Und vor allem: mit Nudeln!Mit Nudeln ist alles besser.Es sei denn, das Gericht ist süß.Dann machen Nudeln es definitiv schlimmer.Süße Nudeln…Geht garnicht… Literarisch hat den Krautfleckerln übrigens der wiener Schriftsteller Friedrich … Weiterlesen

Kaiserschmarrn

eingetragen in: Rezept 0

Mit Kaiserschmarrn kann ich mich nicht so richtig anfreunden.Als Dessert sind die Portionen zu groß, als Hauptgericht ist er zu süß.Aber der Rest der Familie mag ihn, deshalb lohnt sich der Aufwand dann doch.Auch wenn die Rosinen nicht ganz so gut ankommen.Ansonsten hat Kaiserschmarrn schon sehr viel Ähnlichkeit mit Tatsch.Aber das Wort Schmarrn gefällt mir. Besonders mit schön gerolltem RRRRRRRRR… … Weiterlesen

Miezi Paccheri alla Capa ’e’ Mbrello

eingetragen in: Rezept 0

Ja, ja, ja…Ich weiß!Ihr habt mich erwischt!Natürlich sind das keine Mezzi Paccheri, aber ich war zu faul, zum Pasta-Dealer meines Vertrauens zu fahren und extra die kleinen Paccheri zu kaufen, wo ich die großen Brüder doch schon da hatte.Und glaubt mir, Miezi Paccheri alla Capa ’e’ Mbrello schmeckt auch mit anderen Nudeln.Verzeihung, ich meine natürlich Pasta.Spannend, dass ein Gericht aus … Weiterlesen

Spaghetti col Tonno alla Bolognese

eingetragen in: Rezept 0

Ihr esst genauso gerne Spaghetti Bolognese wie ich?Ihr wisst aber, dass es eigentlich Ragú alla Bolognese heißt und mit Tagliatelle gegessen wird?Und trotzdem komme ich hier mit Spaghetti Bolognese?Right, right!Spaghetti col Tonno alla Bolognese sind tatsächlich ein traditionelles Rezept!Und das auch noch aus Bologna, weit weg vom Meer…Diese Woche bekommt Ihr Pastagerichte, die zum einen traditionell und zum anderen für … Weiterlesen

Vogelheu

eingetragen in: Rezept 2

Nach den Fotzelschnitten bekommt Ihr jetzt noch das Rezept für Vogelheu.Wie auch schon bei den Fotzelschnitten liegt mir die süße Variante nicht so, die herzhafte ist aber sehr lecker.Dass das Vogelheu wesentlich einfacher zuzubereiten ist als die Fotzelschnitte kommt bestimmt vielen entgegen, der Geschmack ist aber tatsächlich leicht unterschiedlich. Wie immer bei süßen Hauptgerichten gilt: nix für mich, den anderen … Weiterlesen

Fotzelschnitten

eingetragen in: Rezept 0

Wir wenden uns in die schöne Schweiz und verwerten restliches Brot. Tatsächlich kennen viele von Euch die Fotzelschnitten bereits, allerdings unter einem anderen Namen: Armer Ritter. Anschließend machen wir noch Vogelheu, eine vereinfachte Herstellungsvariante der Fotzelschnitten.Die süße Variante ist nicht so meins, da aus meiner Sicht Hauptgerichte herzhaft und Desserts süß sind, aber der herzhaften Variante kann ich durchaus einiges … Weiterlesen

Pasta con `Nduja

eingetragen in: Rezept 0

Some like it hot!Mögt Ihr es auch scharf? Manchmal zumindest?Da ich keine Möglichkeit zu Räuchern habe machen wir `Nduja nicht selbst, aber wir verarbeiten diese im Sinne einer großartigen Zutat.Natürlich könnt Ihr `Nduja auch einfach zu Brot essen. Auf Piadina zum Beispiel. Aber was wäre das für ein Rezept?Außerdem gehen Nudeln immer, wie ich Euch immer wieder beizubringen versuche. Darum … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 19
×