Hot Zombie

eingetragen in: Rezept 0

Fühlt Ihr Euch auch manchmal wie ein Zombie?Ich zumindest fühl mich manchmal so. Besonders Schlafmangel führt bei mir dazu. Für alle, denen es bisher noch nicht so ging, kommt jetzt das Rezept dafür.Nein, Ihr braucht keine Zutaten aus der Voodoo-Ecke des Supermarktes Eures Vertrauens und auch keine Zaubersprüche.Einfach nur Alkohol.Viel Alkohol. Genauer gesagt, viel Rum. Aber um Euch zu zeigen, … Weiterlesen

Planters Punch

eingetragen in: Rezept 0

Wir holen uns nochmal die Sonne ins Glas und machen zwei Cocktails mit Rum.Als erstes bekommt Ihr den Planters Punch, der lecker schmeckt, bei dem aber der Rum relativ unverfälscht durchkommt.Dafür benötigt Ihr nur wenige Zutaten und könnt den Punch je nach Geschmack mit Säften Eurer Wahl variieren. Geschichte: Planters Punch ist Englisch und bedeutet „Pflanzer-Punsch“. Der Planters Punch entstand … Weiterlesen

Between the sheets

eingetragen in: Rezept 0

Der nächste Cocktail ist der Between the sheets. Auch dieser ist mit Rum und kommt in einer Cocktailschale, aber ansonsten ist er doch gänzlich anders.Der hohe Alkoholgehalt macht in deutlich potenter als den Mary Pickford, außerdem mag ich Cognac nicht so sehr.Vielleicht bin ich aber bisher auch nur an die falschen geraten… Geschichte: Between the sheets ist Englisch und bedeutet … Weiterlesen

Mary Pickford

eingetragen in: Rezept 0

Es ist mal wieder Zeit für Cocktails. Wenn wir schon mal den Rum und die Cocktailschalen hervorholen, machen wir damit gleich zwei Cocktails, die aber ganz verschieden sind, und das nicht nur optisch.Der Ananassaft gibt dem Drink ein tropisches Flair und insgesamt hat er auch weniger Alkohol als der nächste.Außerdem: Ein Cocktail, der für die großartigen Mary Pickford kreiert wurde, … Weiterlesen

Mint Julep

eingetragen in: Rezept 0

Der Mint Julep hat mit dem Tequila Sunrise nichts gemeinsam, außer, dass er Alkohol enthält und aus den USA kommt.Er gehört wie der Mojito zur losen Gruppe der Smashes, bei denen Minze oder ähnliches mit Zucker verrieben werden, um den Drink zu aromatisieren.Mir sagt der Cocktail zu, da ich Bourbon wesentlich lieber als Malt mag. Ironischerweise habe ich wesentlich mehr … Weiterlesen

Tequila Sunrise

eingetragen in: Rezept 0

Ich bin Frühaufsteher und liebe Sonnenaufgänge. Zu sehen, wie der Himmel sich langsam rot verfärbt und es dann immer heller wird…Heute steht Tequila Sunrise auf der Karte, ein optisch spektakulärer Cocktail, der genau das zusammenfasst. Und dazu noch ganz lecker ist.Vielleicht nicht unbedingt zum Frühstück. Nee, das wäre übertrieben… Geschichte: Tequila Sunrise ist nach dem Alkohol, Tequila, und seiner optischen … Weiterlesen

Cosmopolitan

eingetragen in: Rezept 0

Für den Cosmopolitan brauchen wir nun Wodka Citron.Dieser Cocktail ist Euch bestimmt aus verschiedenen Serien bekannt, diese Bekanntheit rührt sicher auch von seinem leckeren Geschmack her. Geschichte: Cosmopolitan bedeutet „weltoffen“ auf Englisch. Der Ursprung des Cosmopolitan ist umstritten.1934 taucht in dem Buch Pioneers of Mixing at Elite Bars 1903-1933 ein Rezept für einen Cosmopolitan Daisy auf, der auf Gin basiert … Weiterlesen

Spicy Fifty

eingetragen in: Rezept 0

Ihr wolltet schon immer mal Wodka mit Geschmack probieren?Dann machen wir doch einfach zwei Cocktails mit aromatisiertem Hochprozentigem.Als erstes brauchen wir Wodka Vanilla um den Spicy Fifty zuzubereiten. Der hat durch die beiden Chili-Scheiben eine dezente Schärfe und ist mal was anderes, als die sonst üblichen Cocktails. Geschichte: Der Spicy Fifty („Würzige Fünfzig“) ist nach dem Kasino Fifty benannt, in … Weiterlesen

Bloody Mary

eingetragen in: Rezept 0

Auch wenn es fraglich ist, ob man die Auswirkungen des Alkohols mit Alkohol bekämpfen sollte habe ich noch ein zweites Rezept für Euch: Bloody Mary.Bloody Mary kann man zur Not auch trinken, wenn man nicht gerade im Flugzeug sitzt und auf dem Weg in tropische Paradiese ist. Geschichte: Woher der Name genau kommt, lässt sich nicht sagen. Meist bringt man … Weiterlesen

Corpse Reviver №2

eingetragen in: Rezept 0

Frohes Neues Jahr!Falls Ihr wild gefeiert habt und noch nicht wieder ganz auf den Damm seid, dann habe ich genau das richtige für Euch: zwei Katerdrinks!Der erste ist der passend benannte „Leichen-Beleber“ (Corpse Reviver №2), der zweite ist der bekannte Bloody Mary. Geschichte: Corpse Reviver ist Englisch und bedeutet „Leichen-Beleber“. Corpse Reviver sind alkoholische Cocktails die am Morgen zu sich … Weiterlesen

1 2 3 4
×