Menemen

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem echt leckeren Çılbır kommt jetzt Menemen.Auch sehr lecker und Shakshouka nicht unähnlich.Und doch ganz anders. Geschichte: Menemen ist sowohl ein Distrikt als auch dessen Hauptstadt in Izmir/Türkei. Menemen entstammt einem Gericht, dass früher auf Kreta ansässige Türken zubereiteten. Infolge des Bevölkerungsaustausches 1923 nach dem Ersten Weltkrieg und dem folgenden Griechisch-Türkischen Krieg wurden diese nach Menemen/Izmir umgesiedelt.Menemen Menemeni ist … Weiterlesen

Çılbır

eingetragen in: Rezept 0

Türkisches Frühstück.Mega lecker!Ich mag Çılbır noch mehr als Menemen, was aber auch großartig ist.Probiert beides aus und entscheidet selbst! Geschichte: Çılbır leitet vermutlich von dem türkischen Wort Çırpır („Rührei/Omelett“) ab. Im Osmanischen Reich soll der Name Çılbır allgemein für pochierte Eiergerichte gestanden haben. Da diese Version aber die Lieblingsvariante eines Sultans gewesen sei, bezeichnen wir heute mit Çılbır nur noch … Weiterlesen

Shawarma-Gewürz

eingetragen in: Rezept 0

Shawarma, das Gericht aus der Levante.Ist lecker, machen wir aber nicht.Erstmal machen wir Shawarma-Gewürz.Und daraus?Auch kein Shawarma… Geschichte: Shawarma (شاورما) ist eine arabische Wiedergabe des Wortes çevirme (چيىومر, „drehen“) aus dem osmanischen Türkisch und bezieht sich auf den sich drehenden Drehspieß. Es war schon früh in der Menschheitsgeschichte ein bekannter Garprozess, Fleisch an horizontalen Spießen über dem Feuer zu garen. … Weiterlesen

Currywurst-Sauce

eingetragen in: Rezept 0

Wir machen Currywurst.Also eigentlich nicht.Heute machen wir Currywurst-Sauce.Aus Berlin.Bevors ans andere Ende der Welt geht. Die Erfindung der Currywurst wird allgemein Herta Heuwer (1913-1999) zugeschrieben. Sie war in Königsberg geboren, nach dem Umzug der Familie nach Berlin machte sie zunächst eine kaufmännische Weiterbildung, dann eine Ausbildung zur Schneiderin. Von 1936 bis 1940 arbeitete sie als Verkäuferin im KaDeWe, nach dem … Weiterlesen

Nachos

eingetragen in: Rezept 0

Wir stürzen uns in die TexMex-Küche und machen Nachos.Einerseits kann man natürlich einfach eine fertige Käsesauce kaufen und über die Tortilla-Chips geben.Andererseits kann man sogar Tortilla-Chips selbst machen.Ganz so weit gehen wir heute nicht und kaufen zumindest die Chips, den Rest machen wir aber selbst. Und Ihr werdet den Unterschied zu der gekauften Käsesauce schmecken…Aber jetzt mit Nachos und Pico … Weiterlesen

Spaghetti Naporitan

eingetragen in: Rezept 0

Jetzt geht es darum, dass wir uns wieder klar darüber werden, dass es auch ohne Dashi geht…Ja, ein Leben ohne Dashi ist möglich…Ihr hattet mittlerweile sogar Müsli mit Dashi probiert?Ihr müsst wohl auf Entzug! Also gibt es als erstes Spaghetti Naporitan, ein Fusion-Gericht aus japanischem Geschmack und italienischem Vorbild, das man durchaus mal probieren kann.Wie bei einigen neueren Gerichten aus … Weiterlesen

Chipsi Mayai

eingetragen in: Rezept 0

Zu dem Kachumbari fehlt uns noch Protein.Um einen, vielleicht auch etwas umständlich zuzubereitenden, Snack essen zu können, muss aber kein Tier geschlachtet werden. Wir begnügen uns mit Eiern, aus denen wir ein Omelett mit Pommes machen.Aber auch wenn Chipsi Mayai in Tansania schon zum Frühstück gegessen werden mache ich das Gericht aufgrund der zu frittierenden Pommes lieber später am Tag.Aber … Weiterlesen

Kachumbari

eingetragen in: Rezept 0

Afrika ist nicht nur hier auf gartensmutje völlig unterrepräsentiert, obwohl es ein Kontinent mit großartigen Gerichten ist. Auch in der hiesigen Gastronomie, aber auch in der Schule und in vielen weiteren Bereichen taucht Afrika nur am Rande auf.Auch wenn ich noch nie in einem der Länder in Afrika war und auch viele Gerichte für mich aufgrund der schwer erhältlichen Zutaten … Weiterlesen

Spetseriko

eingetragen in: Rezept 0

Wir haben Aufgaben:Um ein wirklich leckeres Hühnchen-Rezept, Pastitsada Korfiatiki, aus Griechenland kochen zu können brauchen wir Spetseriko.Spetseriko ist eine ultra-geheime Gewürzmischung, die sich natürlich auch von Familie zu Familie auf Korfu unterscheidet. Ihr aber bekommt hier die einzig wirklich authentische Mischung, realer als die Realität. Aber damit das Rezept weiterhin geheim bleibt müsst Ihr es für Euch behalten. Am besten, … Weiterlesen

Obazda

eingetragen in: Rezept 0

Ich habe für Euch zwei Rezepte aus dem Süden.Nicht ganz Süden…Eher so nördlich der Alpen, von Berlin aus ist es aber Süden!Wir machen zwei Brotaufstriche und beginnen mit dem deutlich bekannteren Obazda, der so nur kommerziell vertrieben werden darf, wenn alle Zubereitungsschritte in Bayern erfolgen. Und Ihr müsst Euch zertifizieren lassen.Aber wenn Ihr den Obazda nicht verkaufen wollt könnt Ihr … Weiterlesen

1 2 3 4 7
×