Ćevapčići

Veröffentlicht in: Rezept 0

Wie Mititei sind auch Ćevapčići vom Balkan.Da hier jedoch kein Soda verwendet wird ist auch die Textur anders. Und geschmacklich unterscheiden sie sich natürlich aufgrund der unterschiedlichen Gewürze… Geschichte: Ćevapčići ist die Verkleinerungsform von Ćevapi, was vom türkischen Kebap kommt. … Read More

Berbere-Gewürzmischung

Veröffentlicht in: Rezept 0

Diese Woche begeben wir uns nach Äthiopien, den bevölkerungsreichsten Binnenstaat der Welt.Wir machen heute Berbere, eine Gewürzmischung, die genauso individuell wie Curry in Indien ist und in Äthiopien in vielen Gerichten steckt. Geschichte: Berbere kommt vom amharischen Barbare, welches wiederum … Read More

Amba

Veröffentlicht in: Rezept 0

Eigentlich wollen wir nur ein Sandwich machen.Da dieses Sandwich aber das legendäre Sabich ist, müssen wir es uns hart erarbeiten und machen erst drei andere Rezepte, bevor wir uns dem Sabich widmen können.Als erstes machen wir Amba, eine fermentierte Mango-Sauce, … Read More

Lobio nigvzit

Veröffentlicht in: Rezept 0

Das zweite Rezept in unserer georgischen Woche ist Lobio. Komplett vegan, eigentlich leicht herzustellen und sehr lecker passt Lobio nigvzit als Dip oder Aufstrich. Geschichte: Lobio nigvzit (ლობიო ნიგვზით) setzt sich aus den georgischen Wörtern Lobio („Bohnen“) und nigvzit („Walnüssen“) … Read More

Kubdari

Veröffentlicht in: Rezept 0

In dieser Woche widmen wir uns kulinarisch Georgien.Nachdem wir schon vegetarische Adjarien Khachapuri gemacht haben, kommt nun ein Fladenbrot mit Fleisch, bevor wir in dieser Woche noch Lobio, ein Bohnen-Mus machen. Geschichte: Kubdari (კუბდარი) kommt von Swanischen k’ubed und -ær, … Read More