Avgolemono

eingetragen in: Rezept 0

Natürlich könnt Ihr die Giouvarlakia auch in Tomatensoße servieren, aber am besten schmecken sie in Avgolemono.Diese Ei-Zitronenmischung könnt Ihr auch zu anderen Gerichten machen oder damit Suppen und Eintöpfe andicken.Und einem alten Aberglauben nach solltet Ihr die Mischung immer im Uhrzeigersinn rühren, damit sie nicht gerinnt. Oder war es andersrum?Egal, eine ziemlich ähnliche Soße isst man in Italien über kalte … Weiterlesen

Chipsi Mayai

eingetragen in: Rezept 0

Zu dem Kachumbari fehlt uns noch Protein.Um einen, vielleicht auch etwas umständlich zuzubereitenden, Snack essen zu können, muss aber kein Tier geschlachtet werden. Wir begnügen uns mit Eiern, aus denen wir ein Omelett mit Pommes machen.Aber auch wenn Chipsi Mayai in Tansania schon zum Frühstück gegessen werden mache ich das Gericht aufgrund der zu frittierenden Pommes lieber später am Tag.Aber … Weiterlesen

Kachumbari

eingetragen in: Rezept 0

Afrika ist nicht nur hier auf gartensmutje völlig unterrepräsentiert, obwohl es ein Kontinent mit großartigen Gerichten ist. Auch in der hiesigen Gastronomie, aber auch in der Schule und in vielen weiteren Bereichen taucht Afrika nur am Rande auf.Auch wenn ich noch nie in einem der Länder in Afrika war und auch viele Gerichte für mich aufgrund der schwer erhältlichen Zutaten … Weiterlesen

Carrozza

eingetragen in: Rezept 0

Noch so ein Snack.Auch aus Italien.Auch lecker.Auch wenn der Name Carrozza („Kutsche“) erstmal komisch wirkt.Aber ich seh mal darüber hinweg.Ist ja schließlich ein Sandwich.Und Sandwiches sind meistens gut. Geschichte: Carrozza ist italienisch und bedeutet „Kutsche“. Manchmal wird das Gericht auch als Mozzarella in Carrozza („Mozzarella in der Kutsche“) bezeichnet. Carrozza entstanden in Neapel zur Resteverwertung. Rezept Zutaten: 8 Scheiben Toast/Sandwichbrot … Weiterlesen

Alabama White Sauce

eingetragen in: Rezept 0

Wie wäre es mit einem BBQ aus Alabama? Da ich keinen Smoker habe bekommt Ihr kein Rezept für Rippchen oder Brisket. Aber ich gebe Euch das Rezept für Alabama White Sauce, eine weiße BBQ-Sauce. Und anschließend ein Rezept für einen Cocktail als Begleitung. Geschichte: Alabama White Sauce ist Englisch und bedeutet „Weiße Sauce aus Alabama“. „Big“ Bob Gibson arbeitete in … Weiterlesen

Kräftsås

eingetragen in: Rezept 0

WIr bereiten keine Krebse zu, aber die Soße dazu: Kräftsås.Die schmeckt herrvoragend zu Flusskrebsen.Aber nicht nur.Ist auch ein klasse Dip.Oder aufs Sandwich… Geschichte: Kräftsås ist Schwedisch und bedeutet „Krebssoße“. Rezept Zutaten: 200 g Creme Fraiche 200 g Mayonnaise* 1 TL Sambal Oelek* 3 EL Dill, fein gehackt Salz Zubereitung: Creme Fraiche, Mayonnaise, Sambal Oelek und Dill vermischen und mit Salz … Weiterlesen

Tomato Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Hier ist mal wieder ein ganz einfaches Sandwich-Rezept. Und wie immer bei Rezepten mit wenigen Zutaten hängt das Ergebnis stärker an der Qualität der einzelnen Zutat als bei Rezepten mit einer langen Zutatenliste.In den USA streitet man ganz besonders über die „richtige“ Mayonnaise, die Tomaten sind auch wichtig, während man beim Brot gerne Kompromisse eingeht.Hier aber gilt: tut, was Euch … Weiterlesen

Chanh Muối

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Mit Chanh Muối machen wir die Zutat für ein außergewöhnliches Getränk aus Vietnam.Wir legen Limetten in Salzwasser ein und lassen sie ziehen, bevor wir eine salzige Limonade daraus mischen.Klingt nach viel Arbeit, ist es aber gar nicht. Nur Zeit müsst Ihr mitbringen. Und Ihr könnt die gesalzenen Limetten dann auch in anderen Rezepten verwenden. Einfach Stücke mit in die Schale … Weiterlesen

Panzanella nach Bronzino

eingetragen in: Rezept 0

Zu einem italienischen Essen gehört nicht nur leckere Pasta, sondern auch ein Salat. Und da wir für unser Sommer-Menü schon die Spaghetti al Limone gemacht haben, fehlt jetzt noch ein Rezept für Panzanella.Und bei diesem Brotsalat machen wir natürlich ein altes Rezept, nämlich Panzanella nach Bronzino, genauer, nach seiner Ode an die Zwiebel. Dieses weltbekannte Gedicht, das Ihr sicher noch aus … Weiterlesen

Spaghetti al Limone

eingetragen in: Rezept 0

Für den Sommer wollen wir leichte italienische Kost ausprobieren.Zu der sehr leckeren, und durch Ricotta vielleicht dann doch nicht so leichten, Spaghetti al Limone bekommt Ihr dann am Donnerstag ein Rezept für Panzanella, wie ihn Bronzino schon beschrieben hat.Damit vereinen wir zwei meiner Lieblingsgerichte: Pasta und Salat. Nudeln gehen nämlich immer, Salat auch. Hatten wir eigentlich schon Nudelsalat? Ich frage … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 27
×