Monkey Gland

eingetragen in: Rezept 0

Monkey Gland…Affenhoden…Klingt genau nach einem Cocktail, den man probiert haben sollte… Aber keine Sorge, da kommen keine tierischen Zutaten hinein. Dafür Gin und Absinth, zwei meiner Lieblingsspirituosen.Und heraus kommt eine leckere Mischung.Und wenn Ihr den Cocktail beim Braai serviert, könnt Ihr noch eine Monkey Gland Sauce zum Fleisch vorbereiten. Geschichte: Monkey Gland ist Englisch und bedeutet „Affendrüse“, man nennt aber … Weiterlesen

Paradise

eingetragen in: Rezept 0

Zwei Cocktails, zweimal Gin und zweimal Orange. Aber trotzdem zwei ganz verschieden Drinks mit ziemlich verschiedenen Namen: erst bekommt Ihr den Paradise, der nach dem Paradies benannt ist, dann den Monkey Gland, der nach Affenhoden benannt ist.Aber keine Sorge, beide Cocktails schmecken himmlisch! Vor allem, wenn Ihr, wie ich, Gin mögt. Aber auch alle anderen sollten mal probieren. Es lohnt … Weiterlesen

Ranch Water

eingetragen in: Rezept 0

Kennt Ihr Ranch Water?Wenn nicht, dann bekommt Ihr hier das Rezept. Dieses Hard Seltzer ist, sofern Ihr Tequila mögt, eine leckere Erfrischung, besonders wenn es wärmer wird und lässt sich ohne viel Aufwand und Equipment zubereiten.Und wenn Ihr, wie ich, nicht das eigentlich originale Topo Chico da habt, weicht auf Mineralwasser Eurer Wahl aus, ich habe mich für doppelt bizzeliges … Weiterlesen

Brunswick Stew

eingetragen in: Rezept 0

Wir wollen nach Amerika, genauer, in die USA. Deshalb habe ich zwei Rezepte, die zwar von unterschiedlichen Seiten des Landes kommen, aber doch ganz gut zusammenpassen, besonders an einem warmen Sommerabend am Lagerfeuer.Das erste ist das Brunswick Stew, das eigentlich mit Eichhörnchen zubereitet wird. Da diese kleinen Biester aber derart flink sind und wir im Park bei der Jagd nicht … Weiterlesen

Stracciatella alla Romana

eingetragen in: Rezept 0

Die Stracciatella alla Romana ist die vereinfachte Version der einfachen Minestra del Paradiso. Mit den gleichen Zutaten minus den Semmelbröseln ist sie dann aber doch ein ganz eigenes Rezept.Da man den Namen Stracciatella heute bei uns eigentlich ausschließlich mit Eis verbindet werden die Augen groß, wenn dann mit einmal eine Eier-Suppe auf dem Tisch steht.Aber Überraschungen halten fit… Mir schmeckt … Weiterlesen

Minestra del Paradiso

eingetragen in: Rezept 0

Die Paradies-Suppe, Minestra del Paradiso, ist eine traditionelle Vorspeise an Ostern.Da man traditionell in der Fastenzeit auch keine Eier essen sollte, waren nun einige Eier zu verwenden und wurden in verschiedensten Speisen untergebracht.Diese Suppe besticht durch ihre minimalen Zutaten und den trotzdem leckeren Geschmack.Für mich ist sie damit auch ein perfektes schnelles Gericht, wenn man im Winter mal durchgefroren und … Weiterlesen

Khao Niao Mamuang

eingetragen in: Rezept 0

Nach Pad Kee Mao gönnen wir unseren Geschmacksnerven etwas Erholung und bereiten Klebreis mit Mango zu.Spätestens seit dem Coachella-Festival und Milli´s Auftritt kennt dieses Dessert die ganze Welt, und das zu Recht. Wer nichts gegen ein süßes Reisgericht hat sollte Khao Niao Mamuang unbedingt probieren. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt sehr lecker.Außerdem haben wir nach den scharfen Nudeln bei … Weiterlesen

Pad Kee Mao

eingetragen in: Rezept 0

Ab nach Thailand!Auch wenn es mir auf Dauer zu scharf ist, esse ich doch hin und wieder ganz gerne scharf. Und was bietet sich da besser an als Pad Kee Mao? Natürlich gibt es noch viele andere leckere Gerichte mit ordentlich Chili, aber heute soll es mal schnell gehen und ich habe Lust auf Shrimps.Wie viele Gerichte, die pfannengerührt werden, … Weiterlesen

Krautfleckerln

eingetragen in: Rezept 0

Nach den Kaiserschmarrn gibt es jetzt einen weiteren Klassiker der österreichischen Küche.Na gut, ist vielleicht nicht so bekannt wie der Schmarrn, dafür aber definitiv mehr mein Fall.Nicht süß, sondern herzhaft.Und vor allem: mit Nudeln!Mit Nudeln ist alles besser.Es sei denn, das Gericht ist süß.Dann machen Nudeln es definitiv schlimmer.Süße Nudeln…Geht garnicht… Literarisch hat den Krautfleckerln übrigens der wiener Schriftsteller Friedrich … Weiterlesen

Kaiserschmarrn

eingetragen in: Rezept 0

Mit Kaiserschmarrn kann ich mich nicht so richtig anfreunden.Als Dessert sind die Portionen zu groß, als Hauptgericht ist er zu süß.Aber der Rest der Familie mag ihn, deshalb lohnt sich der Aufwand dann doch.Auch wenn die Rosinen nicht ganz so gut ankommen.Ansonsten hat Kaiserschmarrn schon sehr viel Ähnlichkeit mit Tatsch.Aber das Wort Schmarrn gefällt mir. Besonders mit schön gerolltem RRRRRRRRR… … Weiterlesen

1 8 9 10 11 12 13 14 53
×