Mealie Pap

Veröffentlicht in: Rezept 0

Jetzt fehlt nur noch die Beilage zur Boerewors, deshalb machen wir nun Mealie Pap. Ich gebe Euch drei verschieden Rezeptvarianten, zubereitet habe ich hier aber Stywe Pap. Geschichte: Milie Pap bedeutet „Mais-Brei“ in Afrikaans. Südlich der Sahara waren Sorghum und … Read More

Chakalaka

Veröffentlicht in: Rezept 0

Die dritte Sauce kennt zumindest vom Namen her jeder seit der Fußball-WM, als es mit dieser Geschmacksrichtung hierzulande Chips und ähnliches gab.Hier kommen nun die meisten Zutaten zum Einsatz, dafür müssen wir nicht mehr ganz so lange in der Küche … Read More

Sheba

Veröffentlicht in: Uncategorized 0

Die zweite Sauce wird schon etwas anspruchsvoller, was die Zutaten betrifft  und auch die Zubereitungszeit dauert etwas länger. Geschichte: Viel lässt sich über dieses Gericht und seinen Namen nicht herausfinden, aber womöglich kommt der Name aus der Sprache Zulu. Dort … Read More

Monkey Gland Sauce

Veröffentlicht in: Rezept 0

Die erste Sauce zur Wurst schmeckt auch lecker zu Steak und lässt sich aus den meist in jedem Haushalt vorrätigen Fertigsaucen zusammenrühren.Und solange man den Namen nicht übersetzt schmeckt sie gar nicht schlecht… Geschichte: Monkey Gland ist Englisch und bedeutet … Read More

Boerewors

Veröffentlicht in: Rezept 0

Ab heute beginnen wir mit den Vorbereitungen für den National Braai Day, der am 24. September jeden Jahres in Süd-Afrika gefeiert wird.Dazu machen wir erstmal Boerewors, um etwas auf den Grill legen zu können. Dann machen wir drei verschieden Saucen … Read More