Cozze alla Tarantina

eingetragen in: Rezept 0

Ich habe viele Jahre meinen Urlaub in Zeeland verbracht und habe immer einen Bogen um Muscheln gemacht. Da waren Friet und Frikandel, besonders als Kind, reizvoller.Jetzt aber habe ich das erste Mal Muscheln zuhause selbst gemacht, und es ist echt einfacher als ich es mir vorgestellt hatte.Außerdem schmecken Cozze alla Tarantina echt gut.Darum: Ärmel hoch und ran an die Muscheln, … Weiterlesen

Tonkatsu-Sauce

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Wir beschäftigen uns die nächsten zwei Wochen mit Tonkatsu, japanischen Schnitzeln.Als erstes machen wir heute Tonkatsu-Sauce, die Ihr natürlich auch fertig kaufen könnt. Aber warum sollte man das tun, wenn man sie auch selbst machen kann?Mal eben ein paar Zutaten in den Topf geschmissen, stundenlang simmern lassen, pürieren und fertig.Klingt doch gar nicht kompliziert, oder? Geschichte: Tonkatsu (豚カツ) ist japanisch … Weiterlesen

Tuna Melt

eingetragen in: Rezept 0

Tuna Melt.Das Kult-Sandwich aus den USA.Fettig, cremig, großartig.Kaltes Getränk dazu.Perfekt für einen lauen Sommerabend… Geschichte: Tuna Melt ist Englisch und bedeutet „Thunfisch-Schmelz“. Dies bezieht sich auf die Hauptzutat Thunfisch und darauf, dass es geschmolzenen Käse beinhaltet. Noch im 19. Jahrhundert wurde in den USA kaum Thunfisch aus Dosen konsumiert. Die wenigen Thunfischdosen, die verkauft wurden, kamen aus Italien und gingen … Weiterlesen

Nachos

eingetragen in: Rezept 0

Wir stürzen uns in die TexMex-Küche und machen Nachos.Einerseits kann man natürlich einfach eine fertige Käsesauce kaufen und über die Tortilla-Chips geben.Andererseits kann man sogar Tortilla-Chips selbst machen.Ganz so weit gehen wir heute nicht und kaufen zumindest die Chips, den Rest machen wir aber selbst. Und Ihr werdet den Unterschied zu der gekauften Käsesauce schmecken…Aber jetzt mit Nachos und Pico … Weiterlesen

St. Paul Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Jetzt hab ich Egg Foo Young gemacht, mag es aber nicht allzu sehr auf Reis.Wat nu?Während Ihr Euch noch fragt, was da die Lösung ist, hole ich schonmal das Sandwichbrot raus.Natürlich machen wir St. Paul Sandwich.Und schon liebe ich Egg Foo Young.Aber was wird nicht deutlich besser mit einem guten Klecks Mayo? Geschichte: Das St. Paul Sandwich entstand, Ihr habt … Weiterlesen

Penne alla Vodka

eingetragen in: Rezept 0

Wieder mal eine Pasta-Sauce, die einiges her macht und doch mit Grundzutaten auskommt.Stimmt, das mit den Grundzutaten klingt komisch, wenn Wodka im Spiel ist. Ist es schräg, dass ich davon immer welchen und dann auch noch in verschiedenen Geschmacksrichtungen da habe?Wie auch immer, wie auch bei den Pasta allo Scarpariello habt Ihr hier mit den Penne alla Vodka ein vegetarisches … Weiterlesen

Galinhada

eingetragen in: Rezept 0

Ein sehr leckeres Rezept aus der düsteren Geschichte der Eroberung Brasiliens durch die Portugiesen.Mit wenigen Zutaten und nur einem Topf könnt Ihr ein leckeres Reisgericht zaubern, das sich auch immer an die Vorräte und den eigenen Geschmack anpassen lässt.Die Galhinada soll ja aus gestohlenen Hühnern noch besser schmecken, aber mach das mal in Berlin.Obwohl, Berlin ist ja ein Dorf…Sagt man … Weiterlesen

Tostada de Tinga

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem wir gerade so leckeres Tinga de Pollo gemacht haben, wollen wir es gleich weiterverarbeiten.Natürlich schmeckt es auch lecker auf Reis, aber als Tostada de Tinga heben wir das ganze auf ein neues Level.Schwöre! Geschichte: Tostadas de Tinga sind „Tinga-Tostadas“, wobei Tinga ein umgangssprachliches Wort für etwas nicht näher bezeichnetes Unordentliches/Vulgäres ist. Tostada ist das spanische Wort für „getoastet“. Tostadas … Weiterlesen

Tinga de Pollo

eingetragen in: Rezept 0

Ich mag ganz gerne scharfes Essen.Aber nicht zu scharf.Gerade angenehm scharf…Deshalb habe ich beim Tinga de Pollo auch die Jalapeno weggelassen und weniger Chipotles en Adobo verwendet.Ist richtig gut geworden. Geschichte: Tinga de Pollo ist „Hühnchen-Tinga, wobei Tinga im Dictionary of Mexicanisms von Francisco J. Santamaría aus dem Jahr 1895 als etwas vulgäres/unordentliches beschrieben wird, ohne es genauer zu benennen. … Weiterlesen

Pastitsada Korfiatiki

eingetragen in: Rezept 0

Da Ihr (und ich natürlich auch) endlich Spetseriko habt, könnt Ihr Pastitsada Korfiatiki machen.Solltet Ihr kein Geflügel mögen, könnt Ihr das Gericht auch mit Rindfleisch zubereiten, müsst dann aber die Garzeit anpassen.Und wer ganz zu den Ursprüngen zurückkehren will, nimmt wohl Pferdefleisch und lässt die Tomaten weg…Ich hatte leider kein Pferd, aber der Nachbar hatte Hühner. Jetzt nicht mehr. Als … Weiterlesen

1 2 3 4 9
×