Pasta allo Scarpariello

eingetragen in: Rezept 0

Die Pasta allo Scarpariello benötigen schon deutlich mehr Zutaten als die Spaghetti Aglio e Olio.Ihr bekommt eine reichhaltige, raffinierte und doch einfach zuzubereitende Soße, mit der man durchaus Eindruck schinden kann.Je nach Auswahl des Käses ist das Gericht sogar vegetarisch.Ich finde die Pasta allo Scarpariello derart lecker, dass ich sie einmal pro Woche mache. Und alles passiert in der Zeit, … Weiterlesen

Spaghetti Aglio e Olio

eingetragen in: Rezept 0

Es ist mal wieder Zeit für Pasta.Und da weniger manchmal mehr ist, machen wir Spaghetti Aglio e Olio, für die wir nur ganz wenige Zutaten benötigen, von denen wir sicherlich fast alle im Vorratsschrank haben.Dieses leckere Pasta-Gericht ist zwar vegetarisch und sogar vegan, Ihr solltet jedoch darauf achten, wen Ihr als Gast habt: Dracula würde Bauchkneifen bekommen…Aber vielleicht beißt Dracula … Weiterlesen

Quesadilla

eingetragen in: Rezept 0

Quesadilla sind so vielfaltig abwandelbar, dass Ihr hier nur ein Grundrezept bekommt, das Ihr nach Belieben anpassen könnt.Und natürlich schmecken sie auch mit Weizen-Tortillas, obwohl sie dann eigentlich Sincronizada heißen müssten…Die Kinder mögen Quesadilla gerne nur mit Käse, aber nach dem gleichen Prinzip essen sie auch gerne Pfannkuchen: Käse drauf, zusammenklappen und schmelzen lassen…Ich mag Quesadillas vor allem als Träger … Weiterlesen

Guacamole

eingetragen in: Rezept 0

Guacamole, frei übersetzt als „Hodensauce“, ist eine der bekanntesten Saucen Mexikos,Während es viele Rezepte mit weiteren Zutaten wie Tomaten, Chili oder Mayonnaise gibt, besteht das Grundrezept nur aus Avocado, Limette, Koriander und Salz.Und mehr braucht es auch nicht…Wenn die Guacamole richtig gut ist, reicht mir ja ein neutrales Brot als Grundlage (wenn ich sie pur löffle, komme ich mir immer … Weiterlesen

Ma Yi Shang Shu

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem die Dan Dan Nudeln scharf waren, wird es jetzt zumindest etwas weniger scharf.Die Ma Yi Shang Shu, „Ameisen klettern auf einen Baum“, sind milder, aber noch nicht ganz.Aber trotzdem lecker, wenn auch optisch nicht ganz so schön…Wenn ich ganz wenig Doubanjiang verwende, essen es sogar die Kinder mit Begeisterung. Und da der Name „Ameisen klettern auf einen Baum“ für … Weiterlesen

Dandan Nudeln

eingetragen in: Rezept 0

Ich wünsche Euch ein gesundes Neues Jahr! Dieses Jahr beginnen wir mit einem Rezept, dass nichts für Zartbesaitete ist. Die Dandan Nudeln kommen aus Sichuan und sind entsprechend scharf.Ihr könnt aber natürlich wie immer das Rezept an den eigenen Geschmack anpassen.So eingestimmt ins neue Jahr wird es dann erst mal wieder milder, wenn auch mit den Ma Yi Shang Shu … Weiterlesen

Aperol Spritz

eingetragen in: Rezept 0

Das letzte Rezept dieses Jahres bildet auch gleichzeitig den Abschluss unseres italienischen Weihnachtsmenüs.Wir machen uns einen Aperol Spritz als Einstieg in den Abend. Jetzt müssen wir nur noch Insalata Pantesca und Polpo alla Luciana servieren, hinterher gibt es dann Riso Nero alla Messinese.Und ab jetzt einfach den Abend genießen, der Abwasch läuft nicht weg und kann morgen auch noch gemacht … Weiterlesen

Riso nero alla Messinese

eingetragen in: Rezept 0

Als Nachtisch für unsere Weihnachtsfeier bereiten wir einen Riso nero alla Messinese, einen Reiskuchen, zu.Dieser traditionelle, feste Milchreis schmeckt sehr lecker und lässt sich entweder wie ein Kuchen aufschneiden oder in kleinen Förmchen aus der Hand essen.Wer zartbittere Schokolade zu bitter findet kann einfach etwas mehr Zucker untermischen.Für mich hat die Mischung so gepasst, allerdings habe ich nicht allzu viel … Weiterlesen

Polpo alla Luciana

eingetragen in: Rezept 0

Den Mittelpunkt unseres italienischen Weihnachtsbuffets bildet ein Krake. Der ist wesentlich weniger schwer zuzubereiten, als man allgemein annimmt und schmeckt dabei auch noch hervorragend.Ihr könnt ihn im Voraus zubereiten und dann lauwarm oder kalt genießen, wenn Ihr nicht gleich zuschlagen wollt.Bei Oktopus fühle ich mich ja immer nach Griechenland zurückversetzt, wo ich ein Jahr verbracht habe. Zuschauen, wie Oktopoden gefangen … Weiterlesen

Insalata Pantesca

eingetragen in: Rezept 0

Wir wollen dieses Jahr an Weihnachten italienisch essen.Dazu bereiten wir uns ein süd-italienisches Menü zu, allerdings mit nord-italienischem Aperitif.Wir beginnen mit einem Insalata Pantesca, servieren dann einen Polpo alla Luciana, als Dessert gibt es Riso nero alla Messinese und dazu trinken wir einen Aperol Spritz. Aber jetzt erstmal der Insalata Pantesca. Er lässt sich einfach zubereiten, schmeckt super und ist … Weiterlesen

1 14 15 16 17 18 19 20 57
×