Ur-Oma-Eintopf

eingetragen in: Rezept 0

Ein Gericht, das für uns Soul-Food pur ist, ist Ur-Oma-Eintopf.Wenn wir Ur-Oma besuchen, gibt es diesen leckeren Eintopf, zuhause wünschen ihn sich die Kinder regelmäßig.Auch dies ist wieder ein Rezept, das mit ein paar wenigen Grundzutaten auskommt, die sich aber in der Kombination zu einem herrlichen Gericht verbinden. Der Eintopf lässt sich auch prima im Voraus kochen und muss dann … Weiterlesen

Shakshouka

eingetragen in: Rezept 0

Heiß, würzig, mit einer leichten Schärfe: Shakshouka, das bekannte Frühstücksrezept aus Israel lässt sich, wie bereits die vorangegangenen Rezepte, aus Grundzutaten herstellen, nur bei den Gewürzen wird es langsam exotischer.Wir essen Shakshouka regelmäßig, die Kinder halten sich dann aber lieber an das Fladenbrot und den Feta. Man kann daraus auch leicht ein Hauptgericht machen, sollte die Mengen dann aber verdoppeln. … Weiterlesen

Pizzateig

eingetragen in: Rezept 0

Um Pizza zu machen, muss man sich Zeit nehmen. Der Pizzateig muss geknetet werden, braucht Zeit zum Gehen und schließlich muss noch jede Pizza belegt und gebacken werden.Besonders schnell geht es, wenn man das Backblech bereits mit vorheizt, einen Pizzastein oder, wie ich, eine Stahlpfanne verwendet. Pizzastein und Stahlpfanne müssen natürlich auch mit aufgeheizt werden. Und den Ofen immer auf … Weiterlesen

Zitronenkuchen

eingetragen in: Rezept 0

Heute gibt es Kuchen. Da dieser vegan ist, kann man ihn auch zu Feiern mitbringen, bei denen man nicht weiß, welche Vorlieben die anderen Gäste haben. Nur Glutenfrei ist er nicht. Man kann das Mehl durch Dinkelmehl ersetzen, dann sinkt der Glutengehalt zumindest.Der Zitronenkuchen schmeckt lecker frisch und ist leicht zu backen. Rezept Zutaten: 550 g Mehl 400 g Zucker … Weiterlesen

Hutspot

eingetragen in: Rezept 0

Hutspot, ein niederländisches Nationalgericht, lässt sich aus wenigen Grundzutaten mit relativ wenig Aufwand kochen. Es ist sättigend, schmackhaft und lässt sich mit den verschiedensten Zusätzen verfeinern.Lust auf Fisch? Kein Problem!Noch eine Bratwurst im Kühlschrank? Lecker!Und wenn es nichts mehr im Haus gibt, kann man auch einfach etwas Pfeffer darüber mahlen und Hutspot pur essen.Und wenn Reste übrig bleiben kann man … Weiterlesen

Reste-Brühe

eingetragen in: Rezept 0

Reste-Brühe:Wenn Ihr mit frischen Zutaten kocht kennt Ihr es: Man hat immer jede Menge Abfall, nachdem man das Gemüse geputzt hat. Möhren werden geschält, Sellerie geputzt, Zwiebeln gehäutet, … Aber gerade diese Reste lassen sich hervorragend weiterverwenden, da sie auch noch voller Aromen stecken. Ausgekocht ergibt sich eine leckere Gemüsebrühe, die man in vielen Gerichten verwenden kann und die sich, … Weiterlesen

Carbonara

eingetragen in: Rezept 6

Nachdem ich Euch hier schon die „deutsche Carbonara“, also Speck-Sahne-Soße, vorgestellt habe gibt es heute das Rezept für die echte Carbonara.Keine Sahne, dafür Hartkäse und nicht so mächtig wie die deutsche Version erfordert sie etwas Fingerspitzengefühl und etwas Übung, um die perfekte Konsistenz zu erreichen, schmeckt aber frisch zubereitet so gut, dass man sie einfach probiert haben muss. Geschichte: Die … Weiterlesen

Speck-Sahne-Soße

eingetragen in: Rezept 0

Heute gibt es das absolute Lieblingsgericht unseres Mittleren. Egal wann, Speck-Sahne-Soße geht immer.Und auch in der Küche geht diese, als deutsche Carbonara bekannte Soße eigentlich immer, wenn man mindestens Speck und Sahne im Kühlschrank hat. Wenn man den Herd nur auf mittlere Hitze dreht dann kocht sich diese Soße fast von alleine und man kann sich in der Zwischenzeit um … Weiterlesen

Pfannkuchen

eingetragen in: Rezept 0

Pfannkuchen sind das liebste Gericht unserer Großen und das zweitliebste Gericht unseres Mittleren.Nur aus Grundzutaten und sehr vielseitig gibt es bei uns regelmäßig Pfannkuchen, die zwar nicht so arbeitsintensiv, aber trotzdem nicht super schnell gemacht sind (mit zwei Pfannen geht es schneller).Trotzdem kann man sie so schnell machen, dass ich sie manchmal morgens vor der Arbeit mache, wenn die Kinder … Weiterlesen

1 48 49 50 51
×
×