Māyu

Veröffentlicht in: Rezept 0
Print Friendly, PDF & Email

Nachdem wir in den Britischen Wochen erst zwei Zutaten (Bacon und Bangers) und daraus 4 Gerichte (Englisches Frühstück, Dublin Coddle, Bangers & Mash und Toad in the Hole) gemacht haben folgten mit den Italo-Amerikanischen Wochen drei Zutaten (Giardiniera, Olivensalat und Muffulettu) für ein Gericht (Muffuletta-Sandwich).
Jetzt kommt unsere bislang längste Strecke, wir machen nämlich ganze sieben Zutaten (Māyu, Rāyu, Tonkotsu-Brühe, Ajitsuke Tamago, Chāshū, Shoyu Tare und Ramen-Nudeln) für ein einzelnes Gericht, nämlich die Ramen-Suppe.
Diese Woche beginnen wir ganz entspannt mit zwei Würz-Ölen, heute Māyu und am Donnerstag Rāyu, die auch beide auf anderen Gerichten wie Suppen, gebratene Nudeln oder Eintöpfe sehr lecker sind.

Geschichte:

Māyu (マー油) ist schwarzes Knoblauchöl.

Rezept

Zutaten:

50 mlÖl, neutral
10 ZehenKnoblauch, fein gehackt
50 mlSesamöl, geröstet

Zubereitung:

Erdnussöl und Knoblauch in einem Topf aufkochen, bis der Knoblauch frittiert ist. Dann die Temperatur herunterdrehen und weiter köcheln, bis der Knoblauch schwarz ist. Alles in einen Mixer geben, das Sesamöl hinzufügt und alles zu einer glatten Flüssigkeit pürieren. In ein Glas füllen und bis zur Verwendung kalt stellen. Vor der Verwendung aufrühren.

Verwendung:

Pur schmeckt Māyu bitter und verbrannt, gibt man es aber in eine Brühe bekommt diese Tiefe und ein Raucharoma.
Man gibt zuletzt ein kleines bisschen über die angerichtete Ramen-Suppe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert