Glamorgan Sausages

eingetragen in: Rezept 0

Auch wenn Glamorgan Sausages „Würste“ heißen, haben sie damit heute nicht mehr viel gemeinsam. Sie bestehen hauptsächlich aus Semmelbröseln und Käse und schmecken sehr wie Käse-Sandwich. Geschichte: Glamorgan Sausages sind Würstchen, die nach ihrer Herkunftsregion, dem County Glamorgan in Wales, benannt sind. Auf Walisisch werden sie Selsig Morgannwg genannt, nach dem historischen Königreich Morgannwg, das nach dem König Morgan benannt … Weiterlesen

Cacio e pepe

eingetragen in: Rezept 0

Cacio e pepe ist ein einfaches Gericht der Cucina poverta, das man traditionell mit Pici zubereitet, man kann aber natürlich ersatzweise Spaghetti oder ähnliche Pasta verwenden. Geschichte: Cacio e pepe bedeutet Käse und Pfeffer in den mittelitalienischen Dialekten. Cacio e pepe ist ein typisches Gericht der italienischen Region Latium und der dortigen armen Landbevölkerung. Wenn die Schäfer mit ihren Herden … Weiterlesen

Raviolo mit Eigelb

eingetragen in: Rezept 2

Fröhliche Weihnachten Euch allen! Zur Feier des Tages machen wir Raviolo mit Eigelb, die etwas Besonderes sind, da das Eigelb noch flüssig ist. Außerdem ist dieses Rezept auch das hundertste auf gartensmutje.de!Wer mag, kann zusätzlich zum Parmesan auch wie im Original Weißen Trüffel darüber hobeln. Mit einer Großfamilie habe ich mich für die günstigere Variante entschieden und diesen weggelassen.Mit diesem … Weiterlesen

Cincinnati Chili

eingetragen in: Rezept 0

Ich hoffe, Ihr habt noch nicht alle Oyster Crackers aufgegessen, denn jetzt nutzen wir diese als Beilage zu Cincinnati Chili.Wenn Ihr schon die Idee von Zimt in Fleischgerichten merkwürdig findet kommt jetzt auch noch Kakao dazu. Aber keine Sorge, diese Soße mit der Konsistenz von Bolognese überzeugt durch einen mediterranen, würzigen Geschmack. Geschichte: Die beiden Brüder Athanas „Tom“ und Ivan … Weiterlesen

Fettuccine Alfredo

eingetragen in: Rezept 2

Fühlt Ihr Euch schwach und krank? Dann macht Euch eine große Portion Fettuccine Alfredo. Das versorgt Euch mit genug Energie, um wieder auf die Beine zu kommen. Außer Ihr habt was mit dem Magen…Wie wir wissen, dient Fett als Geschmacksträger und hier kommt jede Menge Geschmack. Auch wenn man nur wenige Grundzutaten benötigt, ergibt sich in der Kombination von Nudeln, … Weiterlesen

Šopska-Salat

eingetragen in: Rezept 1

Der Šopska-Salat, bei uns auch als Shopska-Salat bekannt, ist DAS traditionelle Nationalgericht Bulgariens. Oder?Auf jeden Fall ist ein Salat, der als Beilage zu vielen Gerichten passt und herrlich leicht und frisch ist.Die Paprika lässt sich gut nebenbei im Ofen rösten, ich muss aber immer aufpassen, das ich nicht zu ungeduldig beim Häuten bin, da ich mir meistens die Finger verbrenne.Aber … Weiterlesen

Dutch Babies

eingetragen in: Rezept 0

Hier habe ich nochmal ein variables Rezept für Euch, das nur Grundzutaten benötigt. Dutch Babies sind die großen Geschwister des Yorkshire Puddings und benötigen wenig Aufwand und wenig Übung.Egal, ob man süße oder herzhafte Dutch Babies bevorzugt, man kann sie so anpassen, wie man es mag. Herzhafte können mit Speck, Bratwurst oder Gemüse gemacht werden, süße mit Obst. Man kann … Weiterlesen

Bauru-Sandwich

eingetragen in: Rezept 0

Ostern gab es Roastbeef? Jetzt habt Ihr noch Reste, und wollt mal was Neues ausprobieren?Da wäre ein Bauru-Sandwich doch genau richtig.Dieses Rezept aus den 1930ern lässt sich aus wenigen Zutaten herstellen und war damals eine für Studenten in Süd-Amerika erschwingliche Mahlzeit, die aufgrund des Käses ordentlich satt machte. Geschichte: Am 24.06.1998 wurde in Bauru, einer Stadt im Bundesstaat São Paolo, … Weiterlesen

Carbonara

eingetragen in: Rezept 6

Nachdem ich Euch hier schon die „deutsche Carbonara“, also Speck-Sahne-Soße, vorgestellt habe gibt es heute das Rezept für die echte Carbonara.Keine Sahne, dafür Hartkäse und nicht so mächtig wie die deutsche Version erfordert sie etwas Fingerspitzengefühl und etwas Übung, um die perfekte Konsistenz zu erreichen, schmeckt aber frisch zubereitet so gut, dass man sie einfach probiert haben muss. Geschichte: Die … Weiterlesen

1 5 6 7 8
×