Kibbeling

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem ich Euch schon das Rezept für Friet vorgestellt hatte zeige ich Euch jetzt, wie Ihr auch Kibbeling selber machen könnt.Wenn man Kibbelinge an den Pommesbuden bestellt bekommt man oft etwas, was an Chicken-Nuggets erinnert: geschredderten, in Form gepressten Fisch in dicker Panade.Mit meinem Rezept könnt Ihr Kibbeling jetzt aber mit wenigen Zutaten aus frischem Fisch selber machen, ohne künstliche … Weiterlesen

Changua

eingetragen in: Rezept 0

Da jetzt die Tage kürzer werden und die Temperaturen kälter, gibt es heute ein Suppenrezept, nämlich Changua aus Kolumbien, genauer aus der Region rund um Bogota, die dort traditionell zum Frühstück gegessen wird.Auch wenn es auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, auf Milchbasis eine herzhafte Suppe zu kochen, schmeckt sie doch sehr gut, sofern man natürlich Koriander mag.Allerdings habe ich … Weiterlesen

Borani Banjan

eingetragen in: Rezept 2

Aus der im Garten angebauten afghanischen Tomatensorte Rumi Banjan haben wir das ebenfalls aus Afghanistan stammende Gericht Borani Banjan gemacht. Es lässt sich aber auch mit jeder anderen Tomate machen. Geschichte: Borani beschreibt eine Art persischer Vorspeisen oder Beilagen, die Joghurt in Kombination mit Gemüse enthalten. Benannt sind sie nach der sassanidischen Königin Pourandokht, die Joghurt liebte und für die … Weiterlesen

Tomaten-Ketchup

eingetragen in: Rezept 0

Bei uns werden jetzt nach und nach die Tomaten reif. Als relativ frühe Sorte zeigt sich dabei Heinz 1370, die Sorte, aus der Heinz sein berühmtes Ketchup macht.Diese Tomaten schmecken auch sehr lecker einfach frisch aufgeschnitten, aus 1 ½ kg mache ich jedoch Ketchup und zeige Euch das Rezept. Rezept Zutaten: 1,5 kg Tomaten, halbiert, Stielansatz entfernt 170 g Honig … Weiterlesen

Honig-Senf-Frischkäse

eingetragen in: Rezept 0

Zum Abschluss der Frischkäse-Woche gibt es nun noch mal etwas ganz spezielles, nämlich eine süß-scharfe Honig-Senf-Frischkäse-Creme. Rezept Zutaten: 300 g Frischkäse, natur 2 EL Senf, grobkörnig* 1 EL Honig Zubereitung: Alles verrühren. Über Nacht ziehen lassen.

Feta-Zitronen-Frischkäse

eingetragen in: Rezept 0

Diese Feta-Zitronen-Frischkäse-Creme schmeckt frisch und würzig und ist von griechischen Aromen geprägt. Rezept Zutaten: 300 g Frischkäse, natur 75 g Feta, fein zerkrümelt 1 Zitrone, nur Abrieb der Schale 2 TL Oregano, getrocknet* Zubereitung: Alles verrühren. Über Nacht ziehen lassen.

Tomate-Basilikum-Frischkäse

eingetragen in: Rezept 0

An Tag drei gibt es Tomate-Basilikum-Frischkäse.Soft-Tomaten sind getrocknete, aber nicht durchgetrocknete Tomaten. Durchgetrockneten Tomaten lassen sich schwerer kauen, man kann sie aber in etwas Restebrühe einweichen. Rezept Zutaten: 300 g Frischkäse, natur 50 g Softtomaten, gehackt 2 TL Basilikum, getrocknet* Zubereitung: Alles verrühren. Über Nacht ziehen lassen.

Meerrettich-Kapern-Frischkäse

eingetragen in: Rezept 0

Heute geht es mit Merrettich-Kapern-Frischkäse weiter.Die Cremes diese Woche passen nicht nur zu Brot oder Brötchen, sondern auch zu herzhaftem Monkey-Bread. Rezept Zutaten: 300 g Frischkäse, natur 2 TL Meerrettich, scharf*, aus dem Glas 1 Glas Kapern*, abgetropft, fein gehackt 2 TL Dillspitzen, getrocknet* Zubereitung: Alles verrühren. Über Nacht ziehen lassen.

Oliven-Frischkäse

eingetragen in: Rezept 0

Diese Woche gibt es fünf Rezepte für Frischkäsecremes.Diese Frischkäsecremes machen wir gerne, um sie den Kollegen an Geburtstagen mitzubringen, wenn Gäste zu Besuch kommen oder einfach mal so.Heute starten wir mit der Oliven-Frischkäse-Creme, die am beliebtesten ist. Rezept Zutaten: 300 g Frischkäse, natur 45 g Oliven, schwarz*, mit Kern, trocken eingelegt Zubereitung: Die Kerne aus den Oliven entfernen und grob … Weiterlesen

Knoblauch, confiert

eingetragen in: Rezept, Zutat 0

Wer kennt das nicht:Man hat Knoblauch gekauft, benötigt nur wenige Zehen und der Rest vertrocknet einem.Nun hab ich Abhilfe für Euch: confierten Knoblauch. Dabei werden die Zehen solange in Öl geköchelt, bis das Wasser in den Zehen durch Öl ersetzt wurde.Die Zehen werden dadurch bekömmlicher, durch die weiche Konsistenz lassen sie sich gut zerdrücken und der Geschmack wird süßer mit … Weiterlesen

1 50 51 52 53 54 55 56 59
×