Ciabatta
Für ein Frühlingsabendessen machen wir diese Woche Ciabatta und Caponata.Während die Caponata viele Zutaten benötigt haben wir beim Ciabatta nicht so viel. Eigentlich sogar nur Mehl, Wasser und Salz, wobei ein Teil von Mehl und Wasser schon im Vorhinein zu Sauerteig transformiert werden muss. Geschichte: Ciabatta ist italienisch und bedeutet „Pantoffel“. Arnaldo Cavallari, ein Bäcker in Rovigo/Venetien, war besorgt, da … Weiterlesen