Bangers

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem die Sache mit dem Bacon ja noch relativ einfach war, machen wir uns jetzt an Bangers, die britischen Würstchen.Ich habe gleich eine doppelte Portion gemacht, damit ich genug für die nächsten 4 Rezepte habe. Geschichte: Bangers ist Englisch und bedeutet Knaller. Diesen Namen bekamen die Würstchen aufgrund ihres Verhaltens, beim Braten mitunter lautstark zu platzen.Bangers werden die englischen Frühstückswürstchen … Weiterlesen

Bobotie

eingetragen in: Rezept 0

Bobotie bringt uns für unsere Gaumen einen eher ungewöhnlichen Geschmack und ist hierzulande noch relativ unbekannt. Geschichte: Der Ursprung des Namens ist nicht ganz klar. Manche sagen, es komme von dem malayischen Wort Boemboe („Currygewürz“), andere sehen den Ursprung bei Bobotok, einem indonesischen Gericht, das aus ganz anderen Zutaten bestand. Schon der antike römische Schriftsteller Apicus beschrieb ein Gericht Namens … Weiterlesen

Parlies

eingetragen in: Rezept 0

Das letzte Shortbread-Rezept ist nochmal ganz anders als die vorherigen, da Parlies Zuckerrübensirup und Ingwerpulver enthalten. Geschichte: Diese frühe Variante des Shortbreads wurde mit Ingwer gewürzt und oft von den Mitgliedern des Schottischen Parlaments im 18. Jahrhundert gegessen, weswegen man sie auch Parlies oder Parliament cakes nannte. Sie wurden von Mrs. Flockhart´s tavern and shop in der Bristo Street in … Weiterlesen

Nasi Goreng

eingetragen in: Rezept 0

Diese Woche widmen wir uns trotz winterlichen Temperaturen und wenig Sonnenlicht der indonesischen Küche.Beim heutigen Rezept, Nasi Goreng, kommt bei uns die Sehnsucht nach dem Sommerurlaub wieder, den wir jedes Jahr im Süden der Niederlande verbringen. Aufgrund der Kolonialgeschichte ist die indonesische Küche dort sehr präsent und da es im Supermarkt fertig geschnittene Gemüsepakete gibt ist es, wie Bami Goreng, … Weiterlesen

Bananen-Ketchup

eingetragen in: Rezept 0

Das zweite Rezept diese Woche ist auch in der Zeit des Zweiten Weltkriegs populär geworden.Obwohl in den meisten Rezepten steht, dass das Bananen-Ketchup wie normales Ketchup schmeckt, fand ich doch, dass man die Banane herausschmeckt. Dies war aber nicht störend. Geschichte: Maria Y. Orosa, Lebensmitteltechnikerin auf den Philippinen, wollte die Philippinen unabhängiger von importierten Waren machen. Unter diesen war auch … Weiterlesen

Kibbeling

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem ich Euch schon das Rezept für Friet vorgestellt hatte zeige ich Euch jetzt, wie Ihr auch Kibbeling selber machen könnt.Wenn man Kibbelinge an den Pommesbuden bestellt bekommt man oft etwas, was an Chicken-Nuggets erinnert: geschredderten, in Form gepressten Fisch in dicker Panade.Mit meinem Rezept könnt Ihr Kibbeling jetzt aber mit wenigen Zutaten aus frischem Fisch selber machen, ohne künstliche … Weiterlesen

Bamie Goreng

eingetragen in: Rezept 0

Da wir früher schon jedes Jahr in den Süden der Niederlande fuhren und dies auch heute noch tun ist Bamie Goreng eins der Gerichte, das ich mit Urlaub verbinde.Doch während wir im Urlaub aus Zeit- und Aufwandsgründen auf eine fertige Gewürzmischung eine bekannten Marke zurückgreifen habe ich hier das Rezept für Euch, das ganz ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder sonstige künstliche … Weiterlesen

1 2 3
×