Giardiniera

eingetragen in: Rezept 0

Die nächsten beiden Wochen widmen wir uns einer Spezialität aus New Orleans/USA, dem Muffuletta-Sandwich. Wir beginnen mit eingelegtem Gemüse, Giardiniera genannt. Giardiniera kann man nach Lust und Laune an den eigenen Geschmack anpassen, mir schmeckt die Version mit Lorbeer und Selleriesamen am besten. Geschichte: Giardiniera ist italienisch und bedeutet „Gärtnerin“. In Italien wird Giardiniera auch Verdure Sottaceti genannt („Gemüse unter … Weiterlesen

Cheese Curds, frittiert

eingetragen in: Rezept 4

Ich habe Cheese Curds bestellt und habe zunächst einen Snack daraus hergestellt, nämlich frittierte Cheese Curds. Geschichte: Cheese Curd, wörtlich übersetzt „Käse-Quark“, ist Käsebruch, das Vorprodukt bei der Herstellung von Cheddar. Cheese Curds sind mild im Geschmack und sollten möglichst frisch, am besten nur Stunden nach der Herstellung verzehrt werden. Dann sind sie noch nicht so salzig und quietschen beim … Weiterlesen

Hoppin John

eingetragen in: Rezept 0

Ich wünsche Euch ein frohes Neues Jahr! Und traditionell gibt es heute in den Staaten in vielen Haushalten, besonders im Süden, Bohnen. Deshalb machen wir heute Hoppin John, um uns Glück für das neue Jahr zu sichern.In diesem Gericht wird das Equivalent zum französischen Mirepoix verwendet, die sogenannte Holy Trinity (Heilige Dreifaltigkeit), bestehend zu gleichen Teilen aus Zwiebel, Stangensellerie und … Weiterlesen

Spam Musubi

eingetragen in: Rezept 0

Spam Musubi ist auf Hawaii überall als Snack zu finden. Da es so einfach mit wenigen Grundzutaten herzustellen ist will ich es Euch nicht vorenthalten.Dieses Rezept ist eines von vielen, die während des Zweiten Weltkriegs entstanden oder populär wurden und von denen ich Euch diese Woche zwei präsentiere. Geschichte: Spam ist das Frühstücksfleisch des Herstellers Hormel Foods Corporation und Musubi … Weiterlesen

Soda-Brot

eingetragen in: Rezept 0

Um die Baked Beans stilgerecht zu essen gibt es jetzt noch ein schnelles Soda-Brot dazu, dass frisch gebacken am besten schmeckt. Geschichte: Soda ist der englische Begriff für Natron. Um Brot auch ohne lange Gangzeiten oder die aufwändigere Hefehaltung herzustellen griff man schon immer gerne auf Backpulver, bzw. früher auf Perlasche/Pottasche, als Triebmittel zurück.Schon die Ureinwohner Amerikas nutzten Perlasche, um … Weiterlesen

Pancake

eingetragen in: Rezept 2

Nach den niederländischen Poffertjes folgen nun Pancakes, die amerikanische Pfannkuchenversion.Auch Pancakes haben ein Triebmittel, allerdings nicht Hefe sondern Backpulver. Und da mich das durch das Phosphat habe, nehme ich gerne Weinstein-Backpulver, da bleibt das Gefühl aus. Geschichte Pancake ist englisch und bedeutet Pfannkuchen. Das Wort taucht erstmals im 15. Jahrhundert auf. Die in Amerika auch Hotcakes, Griddlecakes oder Flapjacks genannten … Weiterlesen

Ranch-Dressing

eingetragen in: Rezept 0

Diese Woche stelle ich Euch zwei echt amerikanische Dressing-Rezepte vor. Wir beginnen mit dem Ranch-Dressing, welches seit 1992 das beliebteste Dressing in den USA ist, als es Italian Dressing überholte.In Amerika wird Ranch Dressing zu nahezu jeder Speise gegessen, entweder als Soße, als Dip oder als Gewürzmischung. Geschichte: Zu Beginn der 1950ern wurde das Ranch Dressing von Steve Hanson entwickelt, … Weiterlesen

Sloppy Joe´s

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr mal Lust auf Burger, aber nicht auf die immer gleichen Patties habt dann empfehle ich Euch Sloppy Joe´s. Auf Burger-Buns kommt eine Art dicker Bolognese, sonst nichts. Und mehr braucht man auch gar nicht. Die Soße mit Hackfleisch schmeckt gleichzeitig herzhaft, süß, scharf und einfach lecker.Beißt rein, genießt und passt auf, dass Ihr Euch nicht bekleckert… Geschichte: In … Weiterlesen

Dutch Babies

eingetragen in: Rezept 0

Hier habe ich nochmal ein variables Rezept für Euch, das nur Grundzutaten benötigt. Dutch Babies sind die großen Geschwister des Yorkshire Puddings und benötigen wenig Aufwand und wenig Übung.Egal, ob man süße oder herzhafte Dutch Babies bevorzugt, man kann sie so anpassen, wie man es mag. Herzhafte können mit Speck, Bratwurst oder Gemüse gemacht werden, süße mit Obst. Man kann … Weiterlesen

Old Bay-Gewürzmischung

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem die Ostertage nun vorüber sind widmen wir uns heute unserem Gewürzregal.Ich habe für Euch ein Rezept für die in Amerika bekannte Old Bay-Gewürzmischung, die ursprünglich zur Verfeinerung von Fisch und Meeresfrüchten gedacht war, aber auch zu vielen anderen Gerichten passt. Geschichte: Das Old Bay-Gewürz ist nach der Old Bay Line, einer Passagierschiffs-Linie in der Chesapeake Bay, die Baltimore und … Weiterlesen

1 4 5 6 7
×