Balsamico-Vinaigrette

eingetragen in: Rezept 0

Als letztes machen wir Balsamico-Vinaigrette. Unterscheidung Vinaigrette – Dressing: Vinaigrette Vinaigrette (vom französischen vinaigre → Essig) enthält nur Essig, Öl und Salz, evtl. Senf, Kräuter und vielleicht etwas Brühe.Man verwendet es auf Salaten, aber auch über Fleisch oder Gemüse. Dressing Dressing ist der übergeordnete Begriff, Vinaigrette ist eine Art Dressing. Dressing enthält meist noch weitere Zutaten wie Joghurt, Mayonnaise, …Dressing … Weiterlesen

Holunder-Vinaigrette

eingetragen in: Rezept 0

Heute bekommt Ihr das Rezept für Holunder-Vinaigrette. Unterscheidung Vinaigrette – Dressing: Vinaigrette Vinaigrette (vom französischen vinaigre → Essig) enthält nur Essig, Öl und Salz, evtl. Senf, Kräuter und vielleicht etwas Brühe.Man verwendet es auf Salaten, aber auch über Fleisch oder Gemüse. Dressing Dressing ist der übergeordnete Begriff, Vinaigrette ist eine Art Dressing. Dressing enthält meist noch weitere Zutaten wie Joghurt, … Weiterlesen

Joghurt-Dressing

eingetragen in: Rezept 0

Heute kommt Dressing Nummer 3, das Joghurt-Dressing. Unterscheidung Vinaigrette – Dressing: Vinaigrette Vinaigrette (vom französischen vinaigre → Essig) enthält nur Essig, Öl und Salz, evtl. Senf, Kräuter und vielleicht etwas Brühe.Man verwendet es auf Salaten, aber auch über Fleisch oder Gemüse. Dressing Dressing ist der übergeordnete Begriff, Vinaigrette ist eine Art Dressing. Dressing enthält meist noch weitere Zutaten wie Joghurt, … Weiterlesen

Sesam-Vinaigrette

eingetragen in: Rezept 0

Nun kommt leckere Sesam-Vinaigrette. Unterscheidung Vinaigrette – Dressing: Vinaigrette Vinaigrette (vom französischen vinaigre → Essig) enthält nur Essig, Öl und Salz, evtl. Senf, Kräuter und vielleicht etwas Brühe.Man verwendet es auf Salaten, aber auch über Fleisch oder Gemüse. Dressing Dressing ist der übergeordnete Begriff, Vinaigrette ist eine Art Dressing. Dressing enthält meist noch weitere Zutaten wie Joghurt, Mayonnaise, …Dressing wird … Weiterlesen

Süßer-Senf-Vinaigrette

eingetragen in: Rezept 0

Diese Woche bekommt Ihr 5 Rezepte für Salat-Dressings, die ohne Geschichte auskommen müssen.Wir starten mit der Süßer-Senf-Vinaigrette. Unterscheidung Vinaigrette – Dressing: Vinaigrette Vinaigrette (vom französischen vinaigre → Essig) enthält nur Essig, Öl und Salz, evtl. Senf, Kräuter und vielleicht etwas Brühe.Man verwendet es auf Salaten, aber auch über Fleisch oder Gemüse. Dressing Dressing ist der übergeordnete Begriff, Vinaigrette ist eine … Weiterlesen

Quittenbrot

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem wir die Quitten gekocht haben und bereits das Gelee im Vorratsregal haben machen wir aus dem restlichen Fruchtfleisch noch Quittenbrot.Dies hat bei uns leider nicht bis Weihnachten gereicht um es zu den provenzalischen Treize Desserts zu essen, da alles vorher weggenascht war… Geschichte: Quittenbrot ist auch unter folgenden weiteren Namen bekannt: Quince Cheese (Großbritannien), Dulce/Carne de Membrillo (Spanien), Codonyat … Weiterlesen

Quittengelee

eingetragen in: Rezept 2

Wir haben Quitten geschenkt bekommen und verarbeiten diese gleichzeitig zu zwei Rezepten. Trennen lassen sich die beiden Rezepte nicht, da man beim Kochen sowohl den Saft der Quitten für das Gelee als auch das Fruchtfleisch für das Brot erhält. Lediglich der Einmachzucker unterscheidet sich bei beiden Rezepten. Geschichte: Das Wort Quitte stammt über das lateinische malum cydonium vom griechischen melon … Weiterlesen

Lomo Saltado

eingetragen in: Rezept 0

Lomo Saltado, das zweite Rezept diese Woche, wird auch im Wok zubereitet, kommt aber aus einer gänzlich anderen Region, nämlich Peru. Geschichte: Lomo Saltado ist Spanisch und bedeutet „springendes Fleisch“. Schon bei einer Volkszählung im Jahre 1613 in Lima führte Chinesen als Einwohner der Stadt auf, damals vor allem Bedienstete und Sklaven.Zwischen 1849 und 1874 kamen dann viele Chinesen, da … Weiterlesen

Phat Thai

eingetragen in: Rezept 0

Diese Woche wollen wir den Wok anheizen und beginnen mit einem Rezept aus Thailand. Geschichte: Phat Thai/Pad Thai (ผัดไทย) bedeutet „Gebratenes nach Thai-Art“ und ist die Kurzform von Kway Teow Phat Thai (ก๋วยเตี๋ยวผัดไทย), „Gebratene (Chaozhou-)Reisbandnudeln nach Thai-Art“. In Siam übernahm 1938 Plaek Phibunsongkhram die Macht als er Ministerpräsident wurde. Er nahm sich die damaligen Regierungen von Deutschland, Italien und Japan … Weiterlesen

Braaibroodje

eingetragen in: Rezept 0

Wenn der Grill etwas weniger Hitze hat können wir noch Braaibroodjes machen, die ansonsten außen verbrennen würden während innen der Käse nicht geschmolzen wäre. Geschichte: Braaibroodje lässt sich als „Grillbrot“ übersetzen. Braaibroodjes werden am Ende des Braais zubereitet, wenn die Kohle heruntergebrannt ist und die Brote nicht verbrennt. Für viele gelten sie als Highlight. Rezept Zutaten: 8 Scheiben Toastbrot 2 … Weiterlesen

1 37 38 39 40 41 42 43 57
×