Cajun-Gewürz

eingetragen in: Rezept, Zutat 2

Wieder einmal widmen wir uns unserem Gewürzregal und machen heute ein Cajun-Gewürz.Diese Gewürzmischung passt fast immer: Über Fisch, Fleisch oder Popcorn, in Mayonnaise oder Ketchup, in Reis oder Suppen, … Geschichte: Cajun ist die Verballhornung des französischen Begriffs Acadiens (über Acadians) und benennt französische Siedler der kanadischen Atlantikprovinz Acadie. Diese wuden von Engländern nach den Britisch-Französischen Krieg 1755 vertrieben. Die … Weiterlesen

Cincinnati Chili

eingetragen in: Rezept 0

Ich hoffe, Ihr habt noch nicht alle Oyster Crackers aufgegessen, denn jetzt nutzen wir diese als Beilage zu Cincinnati Chili.Wenn Ihr schon die Idee von Zimt in Fleischgerichten merkwürdig findet kommt jetzt auch noch Kakao dazu. Aber keine Sorge, diese Soße mit der Konsistenz von Bolognese überzeugt durch einen mediterranen, würzigen Geschmack. Geschichte: Die beiden Brüder Athanas „Tom“ und Ivan … Weiterlesen

Chipotle-Ketchup

eingetragen in: Rezept 0

Da wir gerade besonders viele Tomaten ernten und diese verarbeiten, um unsere Vorratsschränke aufzufüllen kommt hier nochmal ein Ketchup-Rezept. Es ist ein sehr scharfes Chipotle-Ketchup, da es mit Chipotle en Adobo zubereitet wird, also geräucherten Jalapeno-Chilis in Tomatensoße.Diese Jahr habe ich das Ketchup mit den historischen Reisetomaten aus Guatemala zubereitet, die nicht nur lecker schmecken sondern sich auch gut verarbeiten … Weiterlesen

Kibbeling

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem ich Euch schon das Rezept für Friet vorgestellt hatte zeige ich Euch jetzt, wie Ihr auch Kibbeling selber machen könnt.Wenn man Kibbelinge an den Pommesbuden bestellt bekommt man oft etwas, was an Chicken-Nuggets erinnert: geschredderten, in Form gepressten Fisch in dicker Panade.Mit meinem Rezept könnt Ihr Kibbeling jetzt aber mit wenigen Zutaten aus frischem Fisch selber machen, ohne künstliche … Weiterlesen

Tomaten-Ketchup

eingetragen in: Rezept 0

Bei uns werden jetzt nach und nach die Tomaten reif. Als relativ frühe Sorte zeigt sich dabei Heinz 1370, die Sorte, aus der Heinz sein berühmtes Ketchup macht.Diese Tomaten schmecken auch sehr lecker einfach frisch aufgeschnitten, aus 1 ½ kg mache ich jedoch Ketchup und zeige Euch das Rezept. Rezept Zutaten: 1,5 kg Tomaten, halbiert, Stielansatz entfernt 170 g Honig … Weiterlesen

Fasolada

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem ich Euch letzte Woche zwei Dressings aus Amerika vorgestellt habe, gibt es diese Woche zwei vegane Hauptgerichte. Das erste kommt aus Griechenland und ist etwas zeitintensiv, die Arbeit lohnt sich aber und benötigt wenig Arbeitseinsatz. Geschichte: Der Name Fasolada (φασολάδα) leitet sich vom griechischen Wort Fasoli (φασόλι) ab, das Bohne bedeutet und sich wiederum über das mittelalterlich-byzantinische Griechisch φασούλιν … Weiterlesen

Hühnerfrikassee

eingetragen in: Rezept 0

Hühnerfrikassee ist ein weiteres Rezept, welches wir immer in größeren Portionen kochen, da es sich wunderbar einfrieren lässt.Wenn mal wieder wenig Zeit zum kochen ist und wir trotzdem eine warme Mahlzeit wollen legen wir die vakuumierte Soße in heißes Wasser, kochen nebenbei Reis und schon kann mit wenig Arbeitseinsatz gegessen werden. Geschichte: Die Namensherkunft ist nicht sicher belegt, man vermutet … Weiterlesen

Auberginen-Tomaten-Soße

eingetragen in: Rezept 1

Nudeln mit Auberginen-Tomaten-Soße sind zwar nicht gerade eine leichte Mahlzeit, aber das Zusammenspiel aus cremiger Aubergine, süß-säuerlichem Aceto und mildem Mozzarella, der in der warmen Soße zerläuft ist einfach so lecker, dass ich jedes Mal eine doppelte Portion esse.Wichtig ist, das Gemüse mit aufgelegtem Deckel zu dünsten und nicht einfach mit Öl zu braten, da die Aubergine mehr und mehr … Weiterlesen

Linsen und Spätzle

eingetragen in: Rezept 0

Eines der schwäbischen Nationalgerichte ist Linsen und Spätzle. Und auch wenn man Linsen eigentlich nur mit Spätzle essen kann, soll es auch Menschen geben, die stattdessen lieber Kartoffeln essen. Bei Tisch kann man noch etwas Essig oder Senf über die Linsen geben, wenn es nicht würzig genug schmeckt.Ich verwende bei diesem Gericht gerne verschieden Linsensorten. Die Beluga-Linsen bleiben schön bissfest, … Weiterlesen

Gaisburger Marsch

eingetragen in: Rezept 0

Gaisburger Marsch, auch als Kartoffelschnitz und Spätzle bekannt, ist nicht nur mein Lieblingsgericht, sondern auch ein schwäbisches Nationalgericht.Leider ist die Zubereitung zeitaufwendig und die Zutatenkombination für Nicht-Schwaben gewöhnungsbedürftig, wer das Gericht aber erstmal für sich entdeckt hat der nimmt die Mühen gerne auf sich, denn nichts geht über selbstgemachte Fleischbrühe…Da unsere Kinder mit diesem Gericht aufgewachsen sind freuen sie sich … Weiterlesen

1 2 3 4
×