Cincinnati Chili

eingetragen in: Rezept 0

Ich hoffe, Ihr habt noch nicht alle Oyster Crackers aufgegessen, denn jetzt nutzen wir diese als Beilage zu Cincinnati Chili.Wenn Ihr schon die Idee von Zimt in Fleischgerichten merkwürdig findet kommt jetzt auch noch Kakao dazu. Aber keine Sorge, diese Soße mit der Konsistenz von Bolognese überzeugt durch einen mediterranen, würzigen Geschmack. Geschichte: Die beiden Brüder Athanas „Tom“ und Ivan … Weiterlesen

Chipotle-Ketchup

eingetragen in: Rezept 0

Da wir gerade besonders viele Tomaten ernten und diese verarbeiten, um unsere Vorratsschränke aufzufüllen kommt hier nochmal ein Ketchup-Rezept. Es ist ein sehr scharfes Chipotle-Ketchup, da es mit Chipotle en Adobo zubereitet wird, also geräucherten Jalapeno-Chilis in Tomatensoße.Diese Jahr habe ich das Ketchup mit den historischen Reisetomaten aus Guatemala zubereitet, die nicht nur lecker schmecken sondern sich auch gut verarbeiten … Weiterlesen

Tomatensoße aus dem Ofen

eingetragen in: Rezept 0

Das Rezept für Tomatensoße aus dem Ofen ist kein genaues Rezept, sondern eher eine freie Arbeitsanweisung.Da gerade die Tomaten reif werden haben wir von jeder Sorte ein paar genommen und die leckere Soße gekocht. Die gab es dann zu Nudeln, sie passt aber auch auf Pizza oder kann z.B. zu Bolognese weiterverarbeitet werden. Rezept Zutaten: 1 kg Tomaten Öl Kräuter … Weiterlesen

Borani Banjan

eingetragen in: Rezept 2

Aus der im Garten angebauten afghanischen Tomatensorte Rumi Banjan haben wir das ebenfalls aus Afghanistan stammende Gericht Borani Banjan gemacht. Es lässt sich aber auch mit jeder anderen Tomate machen. Geschichte: Borani beschreibt eine Art persischer Vorspeisen oder Beilagen, die Joghurt in Kombination mit Gemüse enthalten. Benannt sind sie nach der sassanidischen Königin Pourandokht, die Joghurt liebte und für die … Weiterlesen

Rumi Banjan

eingetragen in: Garten 0

Ich will Euch hin und wieder die ein oder andere Pflanze aus unserem Anbau vorstellen.Als erstes schreibe ich über die auch als erstes ausgereifte Tomate, die zugleich alt und neu ist, da die Samen bereits 1937 in Afghanistan gesammelt wurden, aber erst 2008 zu neuem Leben erweckt wurden. Name: Rumi Banjan Lateinischer Name: Lycopersicon esculentum Geschichte: Rumi Banjan ist wohl … Weiterlesen

Tomaten-Ketchup

eingetragen in: Rezept 0

Bei uns werden jetzt nach und nach die Tomaten reif. Als relativ frühe Sorte zeigt sich dabei Heinz 1370, die Sorte, aus der Heinz sein berühmtes Ketchup macht.Diese Tomaten schmecken auch sehr lecker einfach frisch aufgeschnitten, aus 1 ½ kg mache ich jedoch Ketchup und zeige Euch das Rezept. Rezept Zutaten: 1,5 kg Tomaten, halbiert, Stielansatz entfernt 170 g Honig … Weiterlesen

Tomate-Basilikum-Frischkäse

eingetragen in: Rezept 0

An Tag drei gibt es Tomate-Basilikum-Frischkäse.Soft-Tomaten sind getrocknete, aber nicht durchgetrocknete Tomaten. Durchgetrockneten Tomaten lassen sich schwerer kauen, man kann sie aber in etwas Restebrühe einweichen. Rezept Zutaten: 300 g Frischkäse, natur 50 g Softtomaten, gehackt 2 TL Basilikum, getrocknet* Zubereitung: Alles verrühren. Über Nacht ziehen lassen.

Briam

eingetragen in: Rezept 0

Das heutige Rezept ist wieder vegan und kommt aus Griechenland.Für Briam müsst Ihr nur Gemüse putzen/schälen, klein schneiden und ab damit in den Ofen. Dann könnt Ihr Euch zurücklehnen, bis alles gegart und wieder abgekühlt ist.Oder Ihr macht in der Zwischenzeit schon mal den Nachtisch… Geschichte: Briam (μπριάμ) leitet sich über das türkische Wort Bürian von dem persischen Biryan („geröstet“) … Weiterlesen

Fasolada

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem ich Euch letzte Woche zwei Dressings aus Amerika vorgestellt habe, gibt es diese Woche zwei vegane Hauptgerichte. Das erste kommt aus Griechenland und ist etwas zeitintensiv, die Arbeit lohnt sich aber und benötigt wenig Arbeitseinsatz. Geschichte: Der Name Fasolada (φασολάδα) leitet sich vom griechischen Wort Fasoli (φασόλι) ab, das Bohne bedeutet und sich wiederum über das mittelalterlich-byzantinische Griechisch φασούλιν … Weiterlesen

Mercimek Köftesi

eingetragen in: Rezept 0

Obwohl ich hier im Blog bisher jede Menge Rezepte mit Fleisch gepostet habe bin ich der Meinung, dass wir unseren Fleischkonsum überdenken und weniger davon essen sollten.Auch wenn ich Fleisch gerne esse und den Geschmack liebe und daher kein Vegetarier oder gar Veganer sein könnte esse ich auch sehr gerne fleischlose Gerichte und eines davon stelle ich Euch jetzt vor:Diese … Weiterlesen

1 5 6 7 8 9
×