Gimbap

eingetragen in: Rezept 0

Gimbap scheinen wie Sushi zu sein.Sind sie nicht!Stammen aber vielleicht von Sushi ab…Sind auf jeden Fall total lecker, auch wenn sie etwas aufwändiger in der Vorbereitung sind. Geschichte: Gimbap (김밥) ist koreanisch und setzt sich aus Gim (김, „Purpurtang“) und Bap (밥, „Reis“) zusammen. Über die Herkunft von Gimbap gibt es verschiedene Theorien.Die eine besagt, dass sie aus einem als … Weiterlesen

Hiyashi Chūka

eingetragen in: Rezept 0

Zum Abschluss der japanischen Wochen gibt es noch einen Salat aus Ramen-Nudeln.Hiyashi Chūka passt auch wieder besser in die warme Jahreszeit, kann aber auch mal im Winter gegessen werden, wenn man nicht gerade frisch von draußen reingekommen ist.Und zur Not könnt Ihr Euch ja erstmal mit einer Misoshiru wärmen.Ich als Salat-Junkie kann Hiyashi Chūka sowieso das ganze Jahr über essen. … Weiterlesen

Spaghetti Naporitan

eingetragen in: Rezept 0

Jetzt geht es darum, dass wir uns wieder klar darüber werden, dass es auch ohne Dashi geht…Ja, ein Leben ohne Dashi ist möglich…Ihr hattet mittlerweile sogar Müsli mit Dashi probiert?Ihr müsst wohl auf Entzug! Also gibt es als erstes Spaghetti Naporitan, ein Fusion-Gericht aus japanischem Geschmack und italienischem Vorbild, das man durchaus mal probieren kann.Wie bei einigen neueren Gerichten aus … Weiterlesen

Okonomiyaki, Hiroshima Style

eingetragen in: Rezept 0

Letztes Rezept mit Dashi für jetzt.Ist dafür auch heftig.Nicht heftig lecker, obwohl es auch lecker ist.Heftig kompliziert.Okonomiyaki, Hiroshima Style zu machen birgt ausreichend Potential, schief zu gehen.Passiert mir auch.Schmeckt auch verunfallt.Muss man nur „easy version“ nennen. Geschichte: Okonomiyaki (お好み焼き) ist japanisch und setzt sich aus Okonomi („Geschmack/Belieben“) und yaki („gebraten/gegrillt“) zusammen. Erste schriftliche Zeugnisse für sogenannte Funoyaki, dünne Crêpe-artige Pfannkuchen, … Weiterlesen

Zaru Soba

eingetragen in: Rezept 0

Und nochmal Dashi. Diese Woche mit Soba Nudeln. Lecker… Nein, Spaß beiseite, da wir immer noch die Möglichkeiten der Dashi entdecken wollen machen wir erstmal ein eigentlich sommerliches Rezept, da es aus kalten Soba-Nudeln mit kalter Dip-Sauce besteht. Aber auch wenn man Zaru Soba im Sommer mehr genießen kann ist es trotzdem ziemlich lecker.Ich liebe ja Zaru Soba, schaff es … Weiterlesen

Oyakodon

eingetragen in: Rezept 0

Das nächste unserer Dashi-Rezepte hat einen etwas zynischen Namen, nämlich Oyakodon („Eltern-Kind-Schüssel“), da Hühnchen mit Ei hineinkommen.Quasi die Mutter-Kind-Kur des Huhns. Mit Dashi-Anwendungen. Endlich mal wieder was zusammen unternehmen. Zu Gast bei Freunden. Wie schon bei der Misoshiru und dem Nikujaga dient die Dashi als Geschmacksverstärker für ein ohnehin leckeres Gericht. Geschichte: Oyakodon (親子丼), eigentlich Oyakodonburi, lässt sich als „Eltern-Kind-Schüssel“ … Weiterlesen

Nikujaga

eingetragen in: Rezept 0

Bei winterlich grauem Wetter hilft nichts besser, als ein wärmender Eintopf.Mit der gerade gemachten Dashi können wir Nikujaga zubereiten, dem japanischen Äquivalent zu den britischen Eintöpfen. Geschichte: Nikujaga (肉じゃが) ist japanisch und setzt sich aus Niku („Fleisch“) und Jagaimo („Kartoffeln“) zusammen, bedeutet also „Fleisch-Kartoffeln“. Die Legende spielt in Maizuru/Präfektur Kyoto/Japan. Dort war der Stützpunkt der Kaiserlichen Japanischen Marine von 1901 … Weiterlesen

Lava Cake

eingetragen in: Rezept 0

Nach dem Alkohol wird es jetzt schmutzig.Nein, nicht, was Ihr denkt! Ich meine natürlich auf dem Teller…Lava Cake lässt sich auch super am Vortag vorbereiten und dann dehnt man einfach die Zeit im Kühlschrank. Ihr müsst nur rechtzeitig den Backofen vorheizen.Und wer mag packt noch eine Kugel Vanilleeis mit auf den Teller. Das ist mal ein würdiger Abschluss für die … Weiterlesen

Gin Fizz

eingetragen in: Rezept 0

Ab hier wird’s dann erstmal nicht mehr jugendfrei.Zuerst kommt der Gin Fizz, einer meiner absoluten Lieblingsdrinks. Nicht nur, dass er mit Gin ist (ich weiß, ich betone das Offensichtliche), er schmeckt durch Zitrone und Soda auch herrlich frisch und läuft ganz gut rein…Außerdem wollen wir uns zu Weinachten ja auch mal was gönnen. Und wir haben mit unserer Völlerei ja … Weiterlesen

Pressgurka

eingetragen in: Rezept 0

Gurken sind ein absolut geniales Gemüse. Egal, ob einfach so Stücke auf die Hand, aufs Brot oder in Salat, man kann sie vielfältig verarbeiten. Und meist bringen sie dabei Frische mit, die in allen Ländern rund um die Welt geschätzt wird.Und weil ich sowieso Salat sehr gerne mag und auch Schweden und die schwedische Küche, kommt heute mal einiges für … Weiterlesen

1 2 3 4 5 16
×