Poffertjes

eingetragen in: Rezept 0

Poffertjes, die niederländische Version unserer Pfannkuchen, gehören für uns zum Urlaub unbedingt dazu. Allerdings kaufen wir dann fertige Poffertjes, die nur in der Mikrowelle aufgewärmt werden müssen.Zurück aus dem Urlaub nehmen wir uns aber die Zeit und machen alles selbst. Geschichte: Der Name Poffertjes kommt von poffen (puffen) wegen ihrer fluffigen Form. Die Herkunft der Poffertjes ist nicht eindeutig geklärt.Eine … Weiterlesen

Ploughman´s Pickle

eingetragen in: Rezept 0

Wenn Ihr schon eine Steckrübe ergattern konntet, dann empfehle ich Euch die Zubereitung eines Ploughman´s Pickle.Dieses in Großbritannien beliebte Pickle isst man dort traditionell zu einer kalten Platte mit Käse und Wurst, Scotch Eggs und Pork Pie, oft im Pub, und trinkt dazu ein Pint.Wer sich an dieses Rezept wagen will, der muss sich genug Zeit mitbringen, da es viel … Weiterlesen

Oyster Crackers

eingetragen in: Rezept 0

Oyster Crackers ist ein einfaches Rezept, das man nebenbei und sogar mit Kleinkind auf dem Arm machen kann. Gleichzeitig sind diese Crackers sehr gut an den eigenen Geschmack anpassbar. Ob Kräuter, Chili oder Pfeffer, man kann die Geschmacksrichtung bereits in den rohen Teig einbringen und muss die trockene Ranch-Dressing-Mischung nicht erst hinterher über die Crackers streuen, wie es in Amerika … Weiterlesen

Chipotle-Ketchup

eingetragen in: Rezept 0

Da wir gerade besonders viele Tomaten ernten und diese verarbeiten, um unsere Vorratsschränke aufzufüllen kommt hier nochmal ein Ketchup-Rezept. Es ist ein sehr scharfes Chipotle-Ketchup, da es mit Chipotle en Adobo zubereitet wird, also geräucherten Jalapeno-Chilis in Tomatensoße.Diese Jahr habe ich das Ketchup mit den historischen Reisetomaten aus Guatemala zubereitet, die nicht nur lecker schmecken sondern sich auch gut verarbeiten … Weiterlesen

Tomaten-Ketchup

eingetragen in: Rezept 0

Bei uns werden jetzt nach und nach die Tomaten reif. Als relativ frühe Sorte zeigt sich dabei Heinz 1370, die Sorte, aus der Heinz sein berühmtes Ketchup macht.Diese Tomaten schmecken auch sehr lecker einfach frisch aufgeschnitten, aus 1 ½ kg mache ich jedoch Ketchup und zeige Euch das Rezept. Rezept Zutaten: 1,5 kg Tomaten, halbiert, Stielansatz entfernt 170 g Honig … Weiterlesen

Bamie Goreng

eingetragen in: Rezept 0

Da wir früher schon jedes Jahr in den Süden der Niederlande fuhren und dies auch heute noch tun ist Bamie Goreng eins der Gerichte, das ich mit Urlaub verbinde.Doch während wir im Urlaub aus Zeit- und Aufwandsgründen auf eine fertige Gewürzmischung eine bekannten Marke zurückgreifen habe ich hier das Rezept für Euch, das ganz ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder sonstige künstliche … Weiterlesen

Frappé

eingetragen in: Rezept 0

Das zweite Rezept diese Woche kommt auch aus Griechenland und ist das erste Rezept für ein Getränk.Diesen Eiskaffee haben wir während unseres Zivildienstes vor vielen Jahren in Griechenland kennengelernt und es ist die einzige Art für mich, wie mir Kaffee schmeckt.Der Frappé ist sowas wie das sommerliche Nationalgetränk (neben einem Ouzo) und es gibt ihn in den verschiedensten Ausführungen. Und … Weiterlesen

Waffeln

eingetragen in: Rezept 2

Waffeln sind das 50. Rezept hier auf Gartensmutje. Sie sind ein leckerer Nachtisch, der sowohl bei unseren Kindern als auch bei uns beliebt ist.Aber Achtung mit der neuen Regel, dass in allen Räumen Rauchmelder sein müssen! Der aufsteigende Dampf vom Waffeleisen hat unsere auch schon ausgelöst. Von daher immer in der Küche zubereiten! Geschichte: Das Wort Waffel stammt von dem … Weiterlesen

Japchae

eingetragen in: Rezept 0

Das zweite Rezept diese Woche kommt aus Korea und hat ebenfalls eine lange Tradition. Japchae benötigt etwas mehr Vorbereitungszeit, dafür ist es dann aber schneller gekocht. Von der Menge her ergibt die Zutatenmenge eine alleinstehende Hauptmahlzeit für zwei Personen oder ist, als Teil einer größeren Tafel, für vier.Natürlich könnt Ihr auch hier die Zutatenliste variieren, wichtig ist aber immer, dass … Weiterlesen

Kirschketchup

eingetragen in: Rezept 0

Da gerade die Kirschen reif werden stellt sich die Frage, was man daraus alles machen kann.Da Kirschkuchen sofort gegessen werden muss und einfach so eingefrorene Kirschen nicht so richtig ein Rezept ergeben machen wir Kirschketchup. Der schmeckt lecker zu Friet, Bratwurst, Wild- und Geflügel-Fleisch oder Käse und ist bis zur nächsten Ernte haltbar.Und wer mag, kann wie ich gleich die … Weiterlesen

1 12 13 14 15 16
×