Bún bò Nam Bộ

eingetragen in: Rezept 0

Als zweite Verwendungsmöglichkeit von Nước mắm chấm habe ich heute das gar nicht vegetarische Bún bò Nam Bộ. Dieses Gericht, das eher an einen Nudelsalat erinnert, schmeckt lecker frisch.Bún bò Nam Bộ solltet Ihr allerdings, wie alle Gerichte mit Nước mắm chấm nur vor einem freien Tag essen, da man den Knoblauch dann noch deutlich merkt. Geschichte: Bún bò Nam … Weiterlesen

Giouvetsi Hilopites

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem wir die Hilopites gemacht hatten verwenden wir sie gleich in diesem Gericht.Da wir für Giouvetsi Hilopites die Nudeln im Ofen garen und Hähnchenschenkel darauf legen, saugen sie sich mit dem Hähnchengeschmack voll, werden leider aber auch sehr gehaltvoll. Sie werden dabei auch etwas weicher als wir es von Nudeln sonst gewohnt sind, das ist in Griechenland aber durchaus üblich. … Weiterlesen

Yaka Mein

eingetragen in: Rezept 2

Nachdem ich Euch jetzt Cajun-Gewürz gezeigt habe wollen wir es hier verwenden. Da ich ein großer Fan von Suppen bin gibt es heute eine hierzulande unbekannte Suppe aus dem Süden der USA, die dort vor allem als Katerfrühstück gilt. Geschichte: Das Gericht Yaka Mein kommt in den verschiedensten Schreibweisen vor, gemeinsam ist allen, dass die Aussprache klingt wie die Bestellung … Weiterlesen

Cincinnati Chili

eingetragen in: Rezept 0

Ich hoffe, Ihr habt noch nicht alle Oyster Crackers aufgegessen, denn jetzt nutzen wir diese als Beilage zu Cincinnati Chili.Wenn Ihr schon die Idee von Zimt in Fleischgerichten merkwürdig findet kommt jetzt auch noch Kakao dazu. Aber keine Sorge, diese Soße mit der Konsistenz von Bolognese überzeugt durch einen mediterranen, würzigen Geschmack. Geschichte: Die beiden Brüder Athanas „Tom“ und Ivan … Weiterlesen

Tomatensoße aus dem Ofen

eingetragen in: Rezept 0

Das Rezept für Tomatensoße aus dem Ofen ist kein genaues Rezept, sondern eher eine freie Arbeitsanweisung.Da gerade die Tomaten reif werden haben wir von jeder Sorte ein paar genommen und die leckere Soße gekocht. Die gab es dann zu Nudeln, sie passt aber auch auf Pizza oder kann z.B. zu Bolognese weiterverarbeitet werden. Rezept Zutaten: 1 kg Tomaten Öl Kräuter … Weiterlesen

Kibbeling

eingetragen in: Rezept 0

Nachdem ich Euch schon das Rezept für Friet vorgestellt hatte zeige ich Euch jetzt, wie Ihr auch Kibbeling selber machen könnt.Wenn man Kibbelinge an den Pommesbuden bestellt bekommt man oft etwas, was an Chicken-Nuggets erinnert: geschredderten, in Form gepressten Fisch in dicker Panade.Mit meinem Rezept könnt Ihr Kibbeling jetzt aber mit wenigen Zutaten aus frischem Fisch selber machen, ohne künstliche … Weiterlesen

Bamie Goreng

eingetragen in: Rezept 0

Da wir früher schon jedes Jahr in den Süden der Niederlande fuhren und dies auch heute noch tun ist Bamie Goreng eins der Gerichte, das ich mit Urlaub verbinde.Doch während wir im Urlaub aus Zeit- und Aufwandsgründen auf eine fertige Gewürzmischung eine bekannten Marke zurückgreifen habe ich hier das Rezept für Euch, das ganz ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder sonstige künstliche … Weiterlesen

Senf-Sahne-Soße

eingetragen in: Rezept 0

Als wir das letzte Mal vor Corona Essen waren, hatte ich diese leckeren Nudeln, allerdings mit Rindfleisch.Nach etwas Recherche und etwas Experimentieren in der Küche präsentiere ich Euch nun das Rezept. Cremige Senf-Sahne-Soße, leichte Schärfe und Säure vom Senf sowie Brataromen von Fleisch und Pilzen passen hervorragend über die Nudeln. Rezept Zutaten: 500 g Hähnchenbrust, in etwa 2cm breiten Streifen … Weiterlesen

Fettuccine Alfredo

eingetragen in: Rezept 2

Fühlt Ihr Euch schwach und krank? Dann macht Euch eine große Portion Fettuccine Alfredo. Das versorgt Euch mit genug Energie, um wieder auf die Beine zu kommen. Außer Ihr habt was mit dem Magen…Wie wir wissen, dient Fett als Geschmacksträger und hier kommt jede Menge Geschmack. Auch wenn man nur wenige Grundzutaten benötigt, ergibt sich in der Kombination von Nudeln, … Weiterlesen

Japchae

eingetragen in: Rezept 0

Das zweite Rezept diese Woche kommt aus Korea und hat ebenfalls eine lange Tradition. Japchae benötigt etwas mehr Vorbereitungszeit, dafür ist es dann aber schneller gekocht. Von der Menge her ergibt die Zutatenmenge eine alleinstehende Hauptmahlzeit für zwei Personen oder ist, als Teil einer größeren Tafel, für vier.Natürlich könnt Ihr auch hier die Zutatenliste variieren, wichtig ist aber immer, dass … Weiterlesen

1 13 14 15 16 17 18 19
×