Dakos

eingetragen in: Rezept 0

Aus dem gebackenen Paximadia wollen wir heute eine Vorspeise machen. Dieser leckere, aber sättigende Brot-Tomatensalat mache ich meist nicht mit ganzen Paximadia, sondern breche sie schon vorab in kleine Stücke, würfel die Tomaten nur fein statt sie zu reiben und schichte dann den Salat. So kann sich jeder etwas auf seinen Teller auftun, ohne das an dem ganzen Dakos herumgebrochen … Weiterlesen

Bún bò Nam Bộ

eingetragen in: Rezept 0

Als zweite Verwendungsmöglichkeit von Nước mắm chấm habe ich heute das gar nicht vegetarische Bún bò Nam Bộ. Dieses Gericht, das eher an einen Nudelsalat erinnert, schmeckt lecker frisch.Bún bò Nam Bộ solltet Ihr allerdings, wie alle Gerichte mit Nước mắm chấm nur vor einem freien Tag essen, da man den Knoblauch dann noch deutlich merkt. Geschichte: Bún bò Nam … Weiterlesen

Gỏi cuốn

eingetragen in: Rezept 0

Die erste Verwendungsmöglichkeit von Nước mắm chấm ist als Dip zu den vielseitigen Gỏi cuốn. Egal, ob Ihr lieber Tofu, Fisch oder Fleisch essen wollt, in die auch als Sommerrollen bekannten Gỏi cuốn könnt Ihr reinwickeln, was Ihr wollt. Geschichte: Gỏi cuốn bedeutet „Salatrolle“ auf Vietnamesisch. Auch wenn es keine direkten Belege gibt, geht man davon aus, dass der Ursprung … Weiterlesen

Politiki Salata

eingetragen in: Rezept 0

Heute geht es mit Politiki Salata weiter.Dieser Krautsalat schmeckt mit seiner säuerlichen Note als Beilage zu gegrilltem Fleisch, aber auch zu Fisch oder Gemüse. Oder einfach mal so zu unserem deutschen Abendbrot… Geschichte: Der Name besagt, dass dieser Salat aus Istanbul (oder wie es früher genannt wurde: Konstantinopel) stammt, von den Griechen als Poli bezeichnet. Die Küche der Polites (der … Weiterlesen

Mercimek Köftesi

eingetragen in: Rezept 0

Obwohl ich hier im Blog bisher jede Menge Rezepte mit Fleisch gepostet habe bin ich der Meinung, dass wir unseren Fleischkonsum überdenken und weniger davon essen sollten.Auch wenn ich Fleisch gerne esse und den Geschmack liebe und daher kein Vegetarier oder gar Veganer sein könnte esse ich auch sehr gerne fleischlose Gerichte und eines davon stelle ich Euch jetzt vor:Diese … Weiterlesen

Šopska-Salat

eingetragen in: Rezept 1

Der Šopska-Salat, bei uns auch als Shopska-Salat bekannt, ist DAS traditionelle Nationalgericht Bulgariens. Oder?Auf jeden Fall ist ein Salat, der als Beilage zu vielen Gerichten passt und herrlich leicht und frisch ist.Die Paprika lässt sich gut nebenbei im Ofen rösten, ich muss aber immer aufpassen, das ich nicht zu ungeduldig beim Häuten bin, da ich mir meistens die Finger verbrenne.Aber … Weiterlesen

1 2 3
×