Salat Yerakot

eingetragen in: Rezept 0

In Israel gehört der Salat Yerakot, der Gemüsesalat, schon zum Frühstück dazu. Für mich darf es ihn ruhig ein bisschen später geben, da Frühstück bei mir aber sowieso nicht zu den beliebtesten Mahlzeiten gehört bin ich vielleicht auch kein Maßstab.Den Rest des Tages finde ich diesen Salat aber sehr lecker und mit diesem Rezept haben wir auch schon zwei der … Weiterlesen

Curtido

eingetragen in: Rezept 0

Als klassische Beilage zu den Pupusas machen wir Curtido, einen Kohlsalat, der meist fermentiert wird, hier aber als schnelle Version daher kommt. Rezept Zutaten: 500 g Kohl, in feinen Streifen 60 g Zwiebel, in feinen Scheiben 100 g Möhren, grob geraspelt 1 l Wasser, kochend 250 ml Weißweinessig* 1 EL Oregano, getrocknet* 2 TL Salz Zubereitung: Das Gemüse in einer … Weiterlesen

Vinegret

eingetragen in: Rezept 0

Bevor der Sommer zu Ende geht wollen wir auf dem Wok* noch ein bisschen grillen. Dazu wenden wir uns nach Russland und machen heute einen leckeren Salat, den es dann am Donnerstag zu Shashlik gibt. Geschichte: Vinegret (винегрет) stammt vom französischen Wort Vinaigre (Essig) ab. Es gibt die Geschichte, nach der der französische Chefkoch Antoine Careme am Hofe von Zar … Weiterlesen

Bibimbap

eingetragen in: Rezept 3

Die erste Januarwoche verbringen wir kulinarisch in Korea.Wir machen Bibimbap, ein gemischtes Reisgericht, das man genau an den eigenen Geschmack und an den eigenen Kühlschrank anpassen kann. Ihr könnt jedes beliebige Gemüse verwenden und auch das Fleisch könnt ihr zum Beispiel gegen Lachs oder Pilze austauschen. Wichtig ist in der koreanischen Küche jedoch immer, wie auch schon beim Japchae, dass … Weiterlesen

Gado Gado

eingetragen in: Rezept 0

Da wir gerade auf die weihnachtlichen Festessen zusteuern, holen wir uns nochmal den Sommer mit diesem leckeren Gado Gado zurück und sparen uns noch ein paar Kalorien auf. Geschichte: Der Begriff Gado bzw. das Verb menggado bedeutet, etwas ohne Reis zu essen. Gado-gado selber bedeutet in Indonesien „Mischen Mischen“. Man nimmt an, dass Gado-Gado ein sundanesisches Gericht war, da es … Weiterlesen

Dakos

eingetragen in: Rezept 0

Aus dem gebackenen Paximadia wollen wir heute eine Vorspeise machen. Dieser leckere, aber sättigende Brot-Tomatensalat mache ich meist nicht mit ganzen Paximadia, sondern breche sie schon vorab in kleine Stücke, würfel die Tomaten nur fein statt sie zu reiben und schichte dann den Salat. So kann sich jeder etwas auf seinen Teller auftun, ohne das an dem ganzen Dakos herumgebrochen … Weiterlesen

Bún bò Nam Bộ

eingetragen in: Rezept 0

Als zweite Verwendungsmöglichkeit von Nước mắm chấm habe ich heute das gar nicht vegetarische Bún bò Nam Bộ. Dieses Gericht, das eher an einen Nudelsalat erinnert, schmeckt lecker frisch.Bún bò Nam Bộ solltet Ihr allerdings, wie alle Gerichte mit Nước mắm chấm nur vor einem freien Tag essen, da man den Knoblauch dann noch deutlich merkt. Geschichte: Bún bò Nam … Weiterlesen

Gỏi cuốn

eingetragen in: Rezept 0

Die erste Verwendungsmöglichkeit von Nước mắm chấm ist als Dip zu den vielseitigen Gỏi cuốn. Egal, ob Ihr lieber Tofu, Fisch oder Fleisch essen wollt, in die auch als Sommerrollen bekannten Gỏi cuốn könnt Ihr reinwickeln, was Ihr wollt. Geschichte: Gỏi cuốn bedeutet „Salatrolle“ auf Vietnamesisch. Auch wenn es keine direkten Belege gibt, geht man davon aus, dass der Ursprung … Weiterlesen

Politiki Salata

eingetragen in: Rezept 0

Heute geht es mit Politiki Salata weiter.Dieser Krautsalat schmeckt mit seiner säuerlichen Note als Beilage zu gegrilltem Fleisch, aber auch zu Fisch oder Gemüse. Oder einfach mal so zu unserem deutschen Abendbrot… Geschichte: Der Name besagt, dass dieser Salat aus Istanbul (oder wie es früher genannt wurde: Konstantinopel) stammt, von den Griechen als Poli bezeichnet. Die Küche der Polites (der … Weiterlesen

Mercimek Köftesi

eingetragen in: Rezept 0

Obwohl ich hier im Blog bisher jede Menge Rezepte mit Fleisch gepostet habe bin ich der Meinung, dass wir unseren Fleischkonsum überdenken und weniger davon essen sollten.Auch wenn ich Fleisch gerne esse und den Geschmack liebe und daher kein Vegetarier oder gar Veganer sein könnte esse ich auch sehr gerne fleischlose Gerichte und eines davon stelle ich Euch jetzt vor:Diese … Weiterlesen

1 2 3 4
×